No.1,Shigou Village,Chengtou Town,Zaozhuang City,Shandong Province,China.

+86 13963291179

[email protected]

Alle Kategorien

Organisches Zwischenprodukt

Startseite >  Produkte >  Organisches Zwischenprodukt

Thioglykolsäure (TGA) CAS 68-11-1

Chemischer Name : Thioglycolic acid

Synonyme Namen :TGA; 2-thio-glycolicaci; Thioglycolic acid; 2-MERCAPTOACETIC ACID; 2-mercaptoacetate

CAS-Nr. :68-11-1

Molekülformel :C2H4O2S

Molekülgewicht :92.12

EINECS  Nein :200-677-4

  • Parameter
  • Verwandte Produkte
  • Anfrage

Strukturformel  

Thioglycolic acid (TGA) CAS 68-11-1 supplier

Produktbeschreibung

Artikel

TECHNISCHE DATEN

Erscheinung

Farbloses transparentes Flüssigkeits

TGA-Inhalt, %

80,08%

Fe

≤0,2 ppm

Relativer Dichte

1,300%

Endresultat

qualifiziert

 

Eigenschaften und  Verwendung :

Thioglycolic-Säure (TGA) ist ein weit verbreiteter organischer Schwefelverbindung, die in Form einer farblosen bis hellgelben Flüssigkeit vorliegt und weitgehend in der Kosmetik, Medizin, Polymerisationsreaktionen und anderen Bereichen eingesetzt wird. Thioglycolic-Säure hat einzigartige chemische Eigenschaften, starke Reduktionskräfte und eine starke Fähigkeit, Komplexe mit Metallionen zu bilden.

1. Kosmetik und Körperpflege
In der Kosmetikindustrie sind Thioglykolsäure und deren Salze Schlüsselbestandteile zur Veränderung der Haarstruktur. Sie helfen dabei, die Struktur des Haares umzubilden, indem sie Disulfidbindungen im Haar brechen und werden in Locken- und Glätteprodukten verwendet.

2. Anwendung in der Medikamentensynthese
Thioglykolsäure übernimmt die Rolle eines Zwischenprodukts in der Pharmaindustrie, insbesondere bei der Synthese von Schwefelhaltigen Antibiotika und anderen aktiven Molekülen. Ihre Derivate werden auch bei der Herstellung einer Vielzahl von Medikamenten eingesetzt, einschließlich Thiomethoxypropanol (Catolide) und Biotin für Behandlungen.

3. Polymerisations- und Vernetzungsreaktionen
Thioglykolsäure dient als Regulator, um die Länge und das Vernetzungsgrad der Polymerketten präzise zu kontrollieren und die physikalischen Eigenschaften von Polymern zu verändern. Als Förderer und Kettenübertragungsmedium wird sie bei der Produktion von Kunststoffen und Kautschuk verwendet.

4. Als Metallflächenbehandlungsmittel wird es zur Reinigung von Edelmetallen eingesetzt.

5. In der analytischen Chemie wird es zur Detektion und Quantifizierung von Eisen-, Molybdän-, Silber- und Zinnionen verwendet.

Lagerbedingungen: Sollte in einem kühlen, belüfteten Lagerhaus aufbewahrt werden. Fernhalten von Feuer und Wärmequellen. Den Behälter verschlossen halten. Soll separat von Oxidationsmitteln gelagert werden und nicht gemischt werden. Mit geeigneten Arten und Mengen an Feuerlöschgerät ausstatten. Der Lagerraum sollte mit Ausrüstung für den Notfall bei Leckagen und passenden Unterschlupfmaterialien ausgestattet sein.

Verpackung: Dieses Produkt wird in 5kg, 25kg; 200kg Kunststoffeimern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.

Anfrage

IN KONTAKT TRETTEN