Bernsteinsäure CAS 110-15-6
Chemischer Name: Bernsteinsäure
Synonyme Namen:Butandisäure; Butandisäure, natürlich;
Bernsteinsäure FCC
CAS-Nr: 110-15-6
Summenformel: C4H6O4
Molekulargewicht: 118.09
EINECS Nein: 203-740-4
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
Artikel |
Spezifikationen |
Aussehen |
Farblose bis weiße Kristalle |
Klarheit der Wasserlösung |
Farblos und transparent |
Gehalt (%) |
≥99.5 |
Schmelzpunkt (ºC) |
184 189 |
Feuchtigkeit (%) |
≤ 0.5 |
Sulfat (%) |
≤ 0.02 |
Chlorid (%) |
≤ 0.005 |
Eisen (ppm) |
≤ 10 |
Glührückstände (%) |
≤ 0.025 |
Wasserunlösliche Stoffe (PPM) |
≤ 50 |
Blei (ppm) |
≤ 10 |
Als (ppm) |
≤ 2 |
Kaliumpermanganat-reduzierend |
Nicht innerhalb von 3 Minuten verschwinden |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
1. Wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Kunststoffen und Harzen
Bernsteinsäure (CAS 110-15-6) ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von synthetischen Materialien wie Polyurethan und Polyester, und ihre Derivate (wie Succinat) werden häufig als Weichmacher und Lösungsmittel verwendet, um die Verarbeitbarkeit und Flexibilität von Kunststoffen zu verbessern.
2. Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Bernsteinsäure ist ein wichtiger Bestandteil synthetischer Antibiotika und antibakterieller Mittel. Als wichtiges Zwischenprodukt im Stoffwechselprozess unterstützt sie den Energiestoffwechsel und die Durchblutung und wird häufig in Energieergänzungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
3. Landwirtschaftliche Anwendungen: Förderung des Pflanzenwachstums und Steigerung der Erträge
Bernsteinsäure und ihre Derivate werden zur Regulierung des Pflanzenwachstums und zur Pestizidproduktion verwendet. Sie helfen Nutzpflanzen, Krankheiten und Schädlingen zu widerstehen und steigern Ernteerträge und -qualität.
4. Säureregulierung und Konservierung in der Lebensmittelindustrie
Es wird als Säureregulator, Fermentationsmittel und natürliches Konservierungsmittel in Säften, Süßigkeiten und Getränken verwendet, um die Lebensmittelqualität zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern.
5. Umweltschutz: Wasserreinigung und Abwasserbehandlung
Bernsteinsäure wird als Adsorbens in der Wasser- und Abwasseraufbereitung verwendet, um Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern.
6. Biobasierte Materialien und grüne Anwendungen
Bernsteinsäure ist als biobasierter Rohstoff ein wichtiger Bestandteil biologisch abbaubarer Kunststoffe und anderer umweltfreundlicher Materialien.
Lagerbedingungen:
1. In einem kühlen, belüfteten Lager aufbewahren. Von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Getrennt von Oxidationsmitteln, Reduktionsmitteln und Basen aufbewahren und Vermischung vermeiden.
2. Mit Feuerlöschgeräten geeigneter Art und Menge ausstatten. Der Lagerbereich sollte mit geeigneten Materialien ausgestattet sein, um Lecks einzudämmen.
Verpackung: Dieses Produkt ist in 25 kg schweren Pappfässern verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.