Natrium-Tungstendihydrat CAS 10213-10-2
Chemischer Name : Natrium-Tungstät dihydrat
Synonyme Namen :TUNGSTSAURE Natrium-Salz DIHYDRAT;Natrium-Tungstät 2H2O;Natrium-Tungstät-2-HYDRAT
CAS-Nr. :10213-10-2
Molekülformel :H2NaO5W-
Molekülgewicht :288.84
EINECS Nein :600-275-2
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Weißes Pulver |
Gehalt,% |
99.0 Min |
wasserunlöslich |
0.005 |
pH-Wert |
9.7 MAX |
Eigenschaften und Verwendung :
Natriumwolframat-Dihydrat ist eine anorganische Verbindung mit guter Löslichkeit und Stabilität. Als Salzverbindung von Wolfram wird es hauptsächlich in Katalysatoren, Wasserbehandlung, Farbstoffen und anderen Bereichen eingesetzt.
Katalysator
Natriumwolframat-Dihydrat wird als Säurekatalysator oder Katalysatorenvorstufe in der organischen Synthese verwendet, die Oxidationsreaktionen und Zyklisierungsreaktionen effektiv fördern kann.
Wasserbehandlung
Natrium-Tungstoxid-Dihydrat hat eine gute Adsorption. Im Abwasserbehandlungsprozess wird es als Hilfsstoff verwendet, um Schwermetallionen im Wasser effizient zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern.
Färberstoffe und Pigmente
Natrium-Tungstoxid-Dihydrat wird oft verwendet, um wolframbasierte Pigmente herzustellen, wie Blei-Wolframpigmente. Diese Pigmente werden in Beschichtungen, Kunststoffen und Textilien eingesetzt und bieten hervorragende Färbewirkungen und Beständigkeit, insbesondere für Anwendungen mit hohen Licht- und Wetterschutzanforderungen.
Analytische Chemie
Natrium-Tungstoxid-Dihydrat wird weitgehend als Farbentwickler und Niederschlagsmittel in der quantitativen Analyse und der Chromatographie verwendet. Die Empfindlichkeit seiner Farbentwicklungsreaktion und seine Niederschlagscharakteristiken können die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyse verbessern, insbesondere bei der Bestimmung von Metallionskonzentrationen.
Materialwissenschaft
In der Materialwissenschaft wird Natrium-Tungstät dihydrat verwendet, um Tungstenverbindungen wie Tungstate herzustellen. Diese Tungstenverbindungen haben erhebliche Auswirkungen auf elektronische, optoelektronische und katalytische Anwendungen und fördern die Entwicklung entsprechender Technologien, wie die Verbesserung der Materialleistung in Hochtemperaturumgebungen.
Pharmazeutische Forschung
In der Pharmaforschung wird Natrium-Tungstät dihydrat als Zwischenprodukt oder Hilfsreagenz bei der Synthese von Medikamenten verwendet.
Düngermittelherstellung
Als eines der Zutaten in der Düngermittelherstellung kann Natrium-Tungstät dihydrat den Gehalt an Spurenelementen im Boden verbessern und das Wachstum und die Erträge von Kulturen erhöhen.
Lagerbedingungen: Es sollte in einem kühlen, trockenen Lagerhaus aufbewahrt werden.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg-Säcken verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.