Natriumtripolyphosphat (STPP) CAS 7758-29-4
Chemischer Name : Sodiumtripolyphosphat
Synonyme Namen :STPP; poly; armofos
CAS-Nr. :7758-29-4
Molekülformel :Na5O10P3
Molekülgewicht :367,86
EINECS Nein :231-838-7
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Weißer Pulver oder Granulat |
Gehalt,% |
96 MIN |
P2O5 % |
Min. 57 |
Wasserunlöslich % |
Max. 0.1 |
Eisen, als Fe ≤ % |
Max. 0.007 |
1% pH der wässrigen Lösung |
9.2-10 |
Eigenschaften und Verwendung :
Sodiumtripolyphosphat (STPP) hat eine gute Wasserlöslichkeit und Pufferwirkung und ist ein effektiver Wässerungsweicher und Zusatzstoff.
Reinigungsmittel und Waschmittelzusätze
STPP ist ein Kernbestandteil von Waschmitteln und Geschirrspülmitteln. Es kann Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser wirksam entfernen und die Härte des Wassers verringern, wodurch die Reinigungsfähigkeit von Waschmitteln verbessert wird. Darüber hinaus verfügt es über ausgezeichnete Dispergier- und Emulgierfähigkeit, um hartnäckigen Schmutz und Fett besser zu entfernen.
Stabilisatoren und Emulgatoren in der Lebensmittelindustrie
STPP ist ein Lebensmittelzusatzstoff (E451), hauptsächlich als Emulgator und Stabilisator verwendet.
Wasserbehandlung
STPP wird als Wässerungsweicher und Entkalker im Wasserbehandlungsprozess eingesetzt, wobei es Mineralablagerungen im Wasser wirksam entfernt, das Anschluss von Wasserleitungen und Geräten verhindert und die Wartungskosten reduziert. Durch die Verringerung der Wasserhärte verbessert STPP die Gesamteffizienz und Lebensdauer des Wasserbehandlungssystems.
Hilfsstoffe für die Papier- und Textilverarbeitung
STPP kann die Stärke und den Glanz von Papier verbessern. Im Färbungs- und Druckprozess hilft es Farben besser an Fasern haften, um gleichmäßige und dauerhafte Färbewirkungen zu gewährleisten.
Phosphorquelle in der Düngermittelindustrie
STPP ist eine wichtige Phosphorquelle in der Düngerherstellung, wobei es das für das Pflanzenwachstum benötigte Phosphorelement liefert, Wurzelentwicklung fördert und Erträge erhöht.
Lagerbedingungen: Es sollte in einem kühlen, belüfteten und trockenen Lagerhaus aufbewahrt werden und nicht im Freien gestapelt werden. Es darf nicht feucht werden und verderben, und vor hoher Temperatur und schädlicher Verschmutzung geschützt werden. Während des Ladens und Entladens sorgfältig behandeln, um Beschädigungen der Verpackung zu vermeiden.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg- oder 100kg-Pappbeuteln verpackt, und es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.