Natriumethoxid CAS 141-52-6
Chemischer Name: natriumethoxid
Synonyme Bezeichnungen: Natriumethylat
CAS-Nr.: 141-52-6
EINECS : 205-487-5
Molekülformel: C2H5ONa
Inhalt: ≥99%
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Erscheinungsbild: Weißer Pulver (hygroskopisch)
Strukturformel:
Beschreibung des Produkts:
TESTS | Index | Ergebnisse |
Erscheinung | Hellgraues Pulver | Hellgraues Pulver |
Gesamtalkali | ≥ 99,0% | 99.62% |
Freies Alkali | ≤1,0 % | 0.49% |
Natriumcarbonat | ≤0,5% | 0,2% |
Schlussfolgerung | Entspricht dem Standard | |
Brechungsindex | 1.385 | |
Dichte | 0.87g/cm3 | |
Nicht | 3274 |
Eigenschaften und Verwendung:
Sodiumethoxid ist eine chemische Substanz, die durch die Reaktion von absolutem Ethanol und Natriummetall in einem Reaktor entsteht. In der Industrie wird Sodiumethoxid weitgehend bei der Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und Zwischenprodukten eingesetzt. Außerdem dient es als Polymerisationskatalysator für Kunststoffe, als Neutralisator und findet vielfältige Anwendungen in Kosmetika und Medikamenten.
Der Hauptzweck:
Industrielle Verwendung: Sodiumethoxid ist ein wichtiges Bestandteil von Kunststoffen (Polymerisationskatalysator für Alkohole, Fette und Nitrile) und fungiert als Neutralisator bei der Produktion von Polyolefinen.
Kosmetik und Pharmazeutika: Sodiumethoxid wird weitverbreitet als Rohstoff für Kosmetika und Medikamente eingesetzt, einschließlich der Herstellung von Vitaminen, Sulfa-Medikamenten, Basisbitterstoffen, Hormonen, Gewürzen, Aromastoffen und ätherischen Ölen.
Organische Synthese: In der organischen Synthese wird Sodiumethoxid als starker basischer Katalysator und Ethoxylierungsagent sowie als Gerinnungsmittel und Reduktionsmittel verwendet.
Das von Fscichem hergestellte Natriumethoxid wird aus hochwertigem Nordost-Ethanol produziert und hat eine zuverlässige Qualität.
Anwendungsgebiete:
Chemische Industrie;
Pharmazeutisch;
Farbstoffe und Pigmente;
Kunststoff;
Kosmetik
Lagerung und Transport:
Lagern Sie in einem kühlen, trockenen Lagerhaus. Halten Sie sich fern von Funken und Wärmequellen.
Verpackungsspezifikationen:
20kg-Sack, Vakuumverpackung, 20kg-Pappfass. Individuelle Verpackung nach Kundenanforderungen.