Pyromellit-Dianhydrid CAS 89-32-7
Chemischer Name : Pyromellit-Dianhydrid
Synonyme Namen : PMDA; Pyromelliticanhydrid; Pyromellit-Dianhydrid
CAS-Nr. : 89-32-7
Molekülformel :C5H13Cl2N
Molekülgewicht :158.07
EINECS Nein :224-971-7
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Weißes kristallines Pulver |
Reinheit |
99,5% MIN |
Rückstandiges Aceton |
MAX 1500PPM |
Acrylsäure (PMA) |
0.5% Max |
Partikelgröße |
154-900 Mikrometer |
Eigenschaften und Verwendung :
Pyromellitsäuredianhydrid ist ein hoch effizientes chemisches Zwischenprodukt, hauptsächlich verwendet in Polyesterherstellung, Beschichtungen, Klebstoffe, Plastifizierer und synthetische Harze.
Polyesterherstellung
PET-Herstellung: Pyromellitsäureanhydrid ist das Kernrohmaterial für die Synthese von Polyethylenterephthalat (PET), das im Grossmaßstab bei der Herstellung von Kunststoffflaschen, Fasern und Folien eingesetzt wird. Ob in Getränkeflaschen, Lebensmittelbehältern oder Haustextilien – Pyromellitsäureanhydrid gewährleistet die hohe Qualität von PET.
Beschichtungsindustrie
Haltbare Beschichtungen: Polyesterharze, die durch die Reaktion von Pyromellitsäureanhydrid mit anderen Chemikalien entstehen, werden in der Automobil- und Industriebeschichtung eingesetzt. Diese Harze weisen eine hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit auf, die Geräte und Strukturen effektiv schützen und deren Lebensdauer verlängern.
Klebstoffe
Bau- und Industrieleimstoffe: Pyromellitsäureanhydrid ist ein wichtiges Bestandteil bei der Herstellung von leistungsfähigen Bau- und Industrieleimstoffen. Diese Leimstoffe sorgen für einen starken Zusammenhalt zwischen Baustoffen und Industrieprodukten und verbessern die Strukturstärke sowie die Haltbarkeit.
Kunststoffweichmacher
Verbesserte Flexibilität: Pyromellit-Anhydrid spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese einiger Kunststoffweichmacher, wodurch die Flexibilität und Haltbarkeit von Kunststoffen verbessert und deren Leistungsfähigkeit erhöht wird.
Synthetische Harze
Hochleistungs-Harze: Pyromellit-Anhydrid wird zur Synthese von Polyurethanharzen und Epoxidharzen verwendet, die im Herstellungsprozess von Beschichtungen, Elastomeren und hochfesten Materialien weit verbreitet sind.
Chemische Zwischenprodukte
Organische Synthese: Als chemisches Zwischenprodukt nimmt Pyromellit-Anhydrid an der Synthese von aromatischen Verbindungen und Polymermaterialien teil.
Lagerbedingungen: Lagern Sie an einem kühlen und trockenen Ort, fern von Wärme, Sonnenlicht und Wärmekörpern.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg Kartonfässern verpackt, und es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden