POLY(ETHYLENE) (CSM) CAS 68037-39-8
Chemischer Name : POLY(ETHYLENE)
Synonyme Namen :CSM; CHLORSULFONIERT; Ethylenharzchlersulfoniert
CAS-Nr. :68037-39-8
Molekülformel :C2H4
Molekülgewicht :28.05316
EINECS Nein :202-905-8
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Weiß oder hellgelber Feststoff |
Reinheit |
99,9% |
Flüchtige Bestandteile (Gew.% kleiner gleich) |
1.5 |
Chlorgehalt (Gew.%)) |
33-37 |
Schwefelgehalt (Gew.%) |
0.8-1.2 |
Mooney Viskosität (ML 1+ 4 100 ℃) |
41-60 |
Zugfestigkeit (Mpa größer oder gleich) |
25 |
Dehnung bei Bruch (% größer oder gleich) |
450 |
Eigenschaften und Verwendung :
Chlorosulfoniertes Polyethylen ist ein hochleistungs-fähiges synthetisches Polymer, das durch Chlorierung und Sulfonierung von Polyethylen erhalten wird. Es wird aufgrund seiner ausgezeichneten Chemikalienbeständigkeit, Wetterbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
1. Dichtungsmaterialien und Schutzbeschichtungen
Dichtungsmaterialien: Chlorosulfoniertes Polyethylen wird zur Herstellung von Dichtungskomponenten wie Dichtungsbändern und -ringen verwendet. Seine hervorragenden Dichtungseigenschaften können wirksam das Eindringen von Wasser, Gas und Staub verhindern und werden weitgehend in der Automobilindustrie, im Bauwesen und in der Industrieausrüstung eingesetzt, um langfristige Dichtungseffekte sicherzustellen.
Schutzbeschichtungen: Als Korrosionsschutzbeschichtung kann chlorosulfoniertes Polyethylen metallene Oberflächen vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Chemikalien schützen. Ihre Beschichtung ist für Konstruktionen wie Leitungen, Speichertanks und äußere Wände geeignet, die in strengen Umgebungen ausgesetzt sind, um die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern.
2. Kautschukprodukte
Automobilindustrie: Aufgrund seiner hervorragenden Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit ist chlorosulfoniertes Polyethylen ein ideales Material zur Herstellung von Kautschukteilen wie Autoreifen, Fußmatten und Bremsbelägen.
Industrielle Kautschukprodukte: Chlorosulfoniertes Polyethylen wird verwendet, um ölresistente und chemikalienresistente Kautschukprodukte wie Schläuche, Förderbänder und Dichtungen herzustellen. Diese Produkte weisen eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen strengen Umgebungen auf.
3. Wasserdichte Materialien
Dachabdichtung: Chlorosulfoniertes Polyethylen wird zur Herstellung hochleistungsfähiger Dachabdichtungsfolien mit exzellenter Wetterfestigkeit und UV-Stabilität verwendet, wodurch eine effektive Abdichtung von Gebäuden unter verschiedenen klimatischen Bedingungen gewährleistet wird.
Unterirdische Abdichtung: Chlorosulfoniertes Polyethylen kann in Abdichtungssystemen für unterirdische Anlagen und Kellerräume Feuchtigkeitsdurchtritte verhindern und die Gebäudestrukturen vor Wasserschäden schützen.
4. Kabelmantel
Chlorosulfoniertes Polyethylen weist Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit und Alterungsbeständigkeit auf und ist ein ideales Material für die Herstellung von Kabelmanteln. Es wird in Strom-, Telekommunikations- und anderen Kabelsystemen eingesetzt, um Kabel vor Umwelteinflüssen und mechanischem Schaden zu schützen.
5. Chemikalienresistente Anwendungen
Aufgrund seiner hervorragenden Widerstandsfähigkeit gegen chemische Korrosion wird chlorosulfoniertes Polyethylen oft verwendet, um chemikalienbeständige Verkleidungen, Dichtungen und andere Komponenten in Chemiereaktoren, Speichertanks und Pipeline-Systemen herzustellen.
6. Baustoffe
Dachabdichtung: Chlorosulfoniertes Polyethylen kann einen nachhaltigen Schutz für die Gebäudeabdichtungsschicht bieten, um strukturelle Schäden durch Feuchtigkeitseindringen zu verhindern.
Bodenbeläge: zur Herstellung verschleißfesten und chemikalienbeständigen Bodenbelagsmaterialien,
7. Medizingeräte
Medizinprodukte: Chlorosulfoniertes Polyethylen wird zur Herstellung von Medizingerätekomponenten verwendet, insbesondere in Anwendungsszenarien, die eine chemische Beständigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern, wodurch die notwendige Haltbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet wird.
Lagerbedingungen: Es sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Kontakt mit Feuchtigkeit und Wasser zu vermeiden.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg, 50kg, 100kg Gewebetaschen oder Papierbeuteln verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden