POLY(ETHYLEN) (CSM) CAS 68037-39-8
Chemischer Name: POLY(ETHYLEN)
Synonyme Namen:CSM; CHLORSULFONATED; Ethylenharzchlorsulfoniert
CAS-Nr:68037-39-8
Summenformel:C2H4
Molekulargewicht:28.05316
EINECS Nein:202-905-8
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
Artikel |
Spezifikationen |
Aussehen |
Weißer oder hellgelber Feststoff |
Probe |
99.9% |
Flüchtig (Gew.-% kleiner oder gleich) |
1.5 |
Chlorgehalt (Gew.-%) |
33 37 |
Schwefelgehalt (Gew.-%) |
0.8 1.2 |
Mooney-Viskosität (ML 1+4 100 ℃) |
41 60 |
Zugfestigkeit (Mpa mehr oder gleich) |
25 |
Bruchdehnung (% mehr oder gleich) |
450 |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
Chlorsulfoniertes Polyethylen ist ein Hochleistungskunststoff, der durch Chlorierung und Sulfonierung von Polyethylen gewonnen wird. Aufgrund seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit, Witterungsbeständigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit wird es in verschiedenen Bereichen häufig eingesetzt.
1. Dichtungsmaterialien und Schutzbeschichtungen
Dichtungsmaterialien: Chlorsulfoniertes Polyethylen wird zur Herstellung von Dichtungskomponenten wie Dichtungsstreifen und Dichtungsringen verwendet. Seine hervorragende Dichtungsleistung kann das Eindringen von Wasser, Gas und Staub wirksam verhindern und wird häufig in Automobilen, Bau- und Industrieanlagen verwendet, um langfristige Dichtungseffekte sicherzustellen.
Schutzbeschichtungen: Als Korrosionsschutzbeschichtung kann chlorsulfoniertes Polyethylen Metalloberflächen vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Chemikalien schützen. Die Schutzbeschichtung eignet sich für Strukturen wie Rohrleitungen, Lagertanks und Außenwände, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
2. Gummiprodukte
Automobilindustrie: Aufgrund seiner hervorragenden Verschleißfestigkeit und hohen Temperaturbeständigkeit ist chlorsulfoniertes Polyethylen ein ideales Material für die Herstellung von Gummiteilen wie Autoreifen, Autofußmatten und Bremsbelägen.
Industrielle Gummiprodukte: Chlorsulfoniertes Polyethylen wird zur Herstellung öl- und chemikalienbeständiger Gummiprodukte wie Schläuche, Förderbänder und Dichtungen verwendet. Diese Produkte zeichnen sich durch hervorragende Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen rauen Umgebungen aus.
3. Wasserdichte Materialien
Dachabdichtung: Aus chlorsulfoniertem Polyethylen werden leistungsstarke Dachabdichtungsbahnen mit hervorragender Witterungs- und UV-Beständigkeit hergestellt, die sich an verschiedene klimatische Bedingungen anpassen und eine wirksame Abdichtung von Gebäuden gewährleisten.
Unterirdische Abdichtung: Chlorsulfoniertes Polyethylen kann das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und Gebäudestrukturen in Abdichtungssystemen von unterirdischen Projekten und Kellern vor Wasserschäden schützen.
4. Kabelmantel
Chlorsulfoniertes Polyethylen ist hochtemperaturbeständig und alterungsbeständig und eignet sich daher ideal zur Herstellung von Kabelummantelungen. Es wird häufig in Strom-, Telekommunikations- und anderen Kabelsystemen verwendet, um Kabel vor Umwelteinflüssen und mechanischen Beschädigungen zu schützen.
5. Chemisch beständige Anwendungen
Aufgrund seiner hervorragenden chemischen Korrosionsbeständigkeit wird chlorsulfoniertes Polyethylen häufig zur Herstellung chemikalienbeständiger Auskleidungen, Dichtungen und anderer Komponenten in chemischen Reaktoren, Lagertanks und Rohrleitungssystemen verwendet.
6. Baumaterialien
Wasserdichte Membran: Chlorsulfoniertes Polyethylen kann die wasserdichte Schicht eines Gebäudes dauerhaft schützen und so strukturelle Schäden durch eindringende Feuchtigkeit verhindern.
Bodenbeläge: zur Herstellung verschleißfester und chemikalienbeständiger Bodenbeläge,
7. Medizinische Ausrüstung
Medizinische Versorgung: Chlorsulfoniertes Polyethylen wird zur Herstellung von Komponenten für medizinische Geräte verwendet, insbesondere in Anwendungsszenarien, in denen chemische Beständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit erforderlich sind, um die erforderliche Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Lagerbedingungen: Es sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um den Kontakt mit Feuchtigkeit und Wasser zu vermeiden.
Verpackung: Dieses Produkt ist in gewebten oder Papiersäcken mit einem Gewicht von 25 kg, 50 kg und 100 kg verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.