Phytinsäure CAS 83-86-3
Chemischer Name : Phytinsäure
Synonyme Namen : Cyclohexan hexaol Hexaphosphat; Inositol Hexaphosphorsäure; Inositol Hexaphosphorsäure, Cyclohexanhexyl Hexaphosphat
CAS-Nr. :83-86-3
Molekülformel :C6H18O24P6
Molekülgewicht :660.04
EINECS Nein :201-506-6
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinungsbild: |
Weißes Pulver |
Spec. / Reinheit: |
98% min |
Eigenschaften und Verwendung :
1. Agrarbereich
Phytinsäure hilft Pflanzen, Mineralstoffe effizienter aufzunehmen, indem sie sich mit Metallionen verbindet, um Komplexe zu bilden, fördert das Wachstum und die Entwicklung von Kulturen und verzögert die Freisetzung von Düngemitteln, um die Düngernutzung zu verbessern. Ihre natürlichen Antioxidanteneigenschaften erhöhen die Krankheitsresistenz und Stressresistenz von Kulturen. Darüber hinaus kann Phytinsäure auch in Tierfutter verwendet werden, um die negativen Auswirkungen pflanzlichen Phosphors zu reduzieren und die Gesundheit und Wachstumsleistung von Tieren zu fördern.
2. Lebensmittelindustrie
Phytinsäure wird aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften weitgehend als natürlicher Konservierungsstoff eingesetzt, da sie die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern kann, insbesondere für fettige Lebensmittel. Gleichzeitig kann durch Verarbeitung der Phytinsäuregehalt reduziert werden, um die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen wie Calcium, Eisen und Zink zu erhöhen. In Lebensmittelzusatzstoffen wird Phytinsäure zur Konservierung und Farbpflege von Früchten, Gemüsen und aquatischen Lebensmitteln eingesetzt, um die Produktqualität und Frische zu verbessern.
4. Chemische Industrie
Phytinsäure hat in der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung eine Metallkomplexierfähigkeit und kann schädliche Metallionen wie Eisen, Kupfer und Aluminium effizient entfernen. Gleichzeitig bildet Phytinsäure durch die Kombination mit Metallionen ein Umwandlungsschicht im Korrosionsschutz von Magnesiumlegierungen, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Lagerbedingungen:
1. Dieses Produkt sollte verschlossen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
2. Es wird normalerweise in Polyethylen-Plastikfässern verpackt, mit Gewichten von 1kg, 10kg und 20kg. Das Lagerung und Transport sollte entsprechend den allgemeinen Chemikalienregelungen erfolgen.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg Kartonfässern verpackt, und es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden