Fotoinitiator 184 CAS 947-19-3
Chemischer Name: 1-Hydroxycyclohexylphenylketon
Synonyme Namen: (1-Hydroxycyclohexyl)(phenyl)methanon
Hydroxycyclohexylphenylketon
1-Benzoylcyclohexanol
Irgacure 184
CAS-Nr: 947-19-3
EINECS : 213-426-9
Summenformel: C 13 H 16 O 2
Inhalt: ≥ 99%
Molekulargewicht: 204.26
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
Testgegenstand |
Anforderung |
Testergebnis |
|
Aussehen |
Weißes kristallines Pulver |
Passieren |
|
Probe |
99% min |
99.7% |
|
Schmelzpunkt |
46.0 ~ 50.0 ℃ |
47.1 ~ 48.4 ℃ |
|
Trocknungsverlust |
0.2% max |
0.08% |
|
Asche |
0.1% max |
0.01% |
|
Durchlässigkeits |
425nm |
98.0% min |
99.0% |
500nm |
98.0% min |
99.3% |
|
Farbe |
50Hazen max |
35Hazen |
|
Absorptionswellenlänge |
330,280,245nm |
||
FAZIT: |
QUALIFIZIERT |
||
Signaldichte |
1.17 g / cm3 |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
Photoinitiator 184 ist ein hocheffizienter, freiradikalischer, nicht vergilbender Photoinitiator, der häufig im Herstellungsprozess lichtempfindlicher Polymere verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, durch Absorption von ultravioletter oder sichtbarer Lichtenergie lichtinitiierte Reaktionen auszulösen, wodurch das Polymer unter Lichtbedingungen aushärtet oder vernetzt. Es hat gute vergilbungsfreie Eigenschaften, wodurch das ausgehärtete Produkt lange Zeit vergilbungsfrei bleibt und die Lagerzeit verlängert wird.
Hauptmerkmal:
1. Hocheffizienter Photoinitiator: Als einer der häufig verwendeten Initiatoren in UV-Härtungssystemen kann er wirksam photoinitiierte Reaktionen herbeiführen.
2. Extrem geringe Vergilbungsbeständigkeit: Es verfügt über gute Nichtvergilbungseigenschaften und eignet sich daher besonders für Beschichtungen und Tinten, die einen hohen Vergilbungsgrad erfordern.
3. Tiefenhärtung: Es kann eine Tiefenhärtung erreicht und die Haltbarkeit und Stabilität des gehärteten Produkts verbessert werden.
Weit verbreitet: Kann in lichthärtenden Harzen, lichtempfindlichen Filmen, Gummi, Tinte, Beschichtungen und anderen Bereichen verwendet werden.
Anwendungsbereiche:
UV-härtende Lackbeschichtung: Geeignet für die UV-Härtung von Acryllackbeschichtungen auf Papier-, Holz-, Metall- und Kunststoffoberflächen.
Effiziente UV-Härtung: Als effizienter UV-Härtungsinitiator kann es in UV-härtenden Beschichtungen und Tinten verwendet werden.
Holzbeschichtung: Kann die Witterungsbeständigkeit und Stabilität der Beschichtung verbessern.
Empfehlungen:
Die empfohlene Zugabemenge beträgt 2–5 % und kann je nach Anwendung und Aushärtungsbedingungen angepasst werden.
Das Oberflächenhärtungssystem funktioniert besser, wenn es in Verbindung mit TPO verwendet wird.
Lagerung und Transport:
In einem kühlen, belüfteten Lager aufbewahren. Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln und essbaren Chemikalien gelagert und nicht vermischt werden. Halten Sie den Behälter verschlossen und fern von Feuer und Hitze.
Verpackungsspezifikationen:
Nettogewicht 25 kg/Fass, kann auch nach Kundenwunsch verpackt werden.