Phenylphosphonsäure Zinksalz CAS 34335-10-9
Chemischer Name: Phenylphosphonsäure Zinksalz
Synonyme Namen:Zinkphenylphosphonat; Zinkphenylphosphonat - TMC-200;
Phosphonsäure, P-Phenyl-, Zinksalz (1:1)
CAS-Nr: 34335-10-9
Summenformel:C6H7O3PZn
Molekulargewicht: 223.47
EINECS Nein: 696-577-7
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
Artikel |
Spezifikationen |
Aussehen |
weißes Pulver |
Gehalt, % |
99.0MIN |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
1. Katalysator: Fördert organische Synthesereaktionen
Als effizienter Lewis-Säure-Katalysator kann Zinkphenylphosphonat die Olefinpolymerisation, Veresterung und Alkohol-Säure-Reaktion in der organischen Synthese, insbesondere bei Additions- und Oxidationsreaktionen, fördern, die Reaktionseffizienz verbessern und die Nebenproduktbildung verringern.
2. Korrosions- und Oxidationsschutz: Schützen Sie die Metalloberfläche
Zinkphenylphosphonat hat hervorragende antioxidative Eigenschaften und wird häufig in Metalloberflächenbeschichtungen verwendet, um Metalloxidation und Korrosion zu verhindern. Durch die Bildung eines Schutzfilms verbessert es die Korrosionsbeständigkeit von Metallmaterialien erheblich und eignet sich besonders zum Metallschutz in rauen Umgebungen.
3. Elektronische Materialien: Verbessern Sie die Leistung optoelektronischer Materialien
Zinkphenylphosphonat wird als photoelektrischer Stabilisator in elektronischen Materialien verwendet und kommt bei der Herstellung optoelektronischer Geräte zum Einsatz. Es verbessert effektiv die thermische Stabilität, die photoelektrische Leistung und die allgemeine Zuverlässigkeit von Materialien, insbesondere die Arbeitseffizienz und Haltbarkeit von Halbleitergeräten.
4. Agrarchemikalien: Förderung des Pflanzenwachstums und der Krankheitsresistenz
Als Pflanzenwachstumsregulator wird Zinkphenylphosphonat in der Landwirtschaft eingesetzt, um das gesunde Wachstum von Pflanzen effektiv zu fördern und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten zu erhöhen. Es liefert außerdem Zink, fördert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen und verbessert Ernteertrag und -qualität.
5. Wasseraufbereitung: Entfernung schädlicher Metallionen
Während der Wasseraufbereitung kann Zinkphenylphosphonat mit Metallionen im Wasser reagieren, unlösliche Niederschläge bilden und schädliche Metallionen im Wasser entfernen. Es eignet sich besonders zur Behandlung von Abwasser, das Zink oder andere Schwermetalle enthält, und zur Verbesserung der Wasserqualität.
6. Stabilisator und Trennmittel: Verbesserung der Haltbarkeit von Kunststoffen und Gummi
In der Kunststoff- und Gummiindustrie wird Zinkphenylphosphonat als Stabilisator und Trennmittel verwendet, um den Abbau von Materialien bei hohen Temperaturen wirksam zu verhindern. Es kann die Lebensdauer des Produkts verlängern und die Hitzebeständigkeit und Alterungsbeständigkeit von Polymeren verbessern.
Lagerbedingungen: In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus lagern;
Verpackung: Dieses Produkt ist in einem 25 kg-Sack verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.