Phenetidin CAS 156-43-4
Chemischer Name : Phenetidin
Synonyme Namen :Benzenamid; Phenetidin; p-Phenetidin
CAS-Nr. :156-43-4
Molekülformel :C8H11NO
Molekülgewicht :137.18
EINECS Nein :205-855-5
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farblos bis hellorange bis gelbe klare Flüssigkeit |
Gehalt,% |
mindestens 98.0 % |
Schmelzpunkt |
2-5 °C(lit.) |
Siedepunkt |
250 °C(lit.) |
Dichte |
1,065 g/mL bei 25 °C(lit.) |
Dampfdruck |
2,93Pa bei 25℃ |
Eigenschaften und Verwendung :
Phenetidin, auch als 4-Ethoxyanilin bekannt, ist ein organisches Verbindung mit guter Lipophilie und wird hauptsächlich in der Färbstoff-, Medikamenten-, Polymeradditiven- und Lichtstabilisatorenindustrie eingesetzt.
1.Fertigung von Farbstoffen und Pigmenten
Phenetidin ist ein Schlüsselbestandteil bei der Synthese von Azofarbstoffen und organischen Pigmenten. Es verbessert die Farbtiefe und Stabilität durch die Optimierung der chemischen Eigenschaften der Farbstoffe.
2. Medizinische Chemie
Bei der Herstellung von Medikamenten dient Phenetidin als Zwischenprodukt und nimmt an der Synthese verschiedener wirksamer pharmazeutischer Inhaltsstoffe teil. Es trägt zur Vorbereitung spezifischer biologisch aktiver Verbindungen bei, die bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen, wodurch sich die Arzneimitteloptionen im medizinischen Bereich erweitern.
3.Polymeradditive
In der Kunststoff- und Kautschukindustrie wird Phenetidin als Additiv verwendet, um die thermische Stabilität und chemische Beständigkeit der Materialien erheblich zu verbessern. Seine Anwendung optimiert die Eigenschaften von Polymeren in verschiedenen Umgebungen und verlängert somit die Lebensdauer des Materials.
4. Chemikalien
In der chemischen Forschung wird Phenetidin als Reagenz in der Synthese und Analyse eingesetzt.
5.Lichtstabilisator
Phenetidin fungiert als Lichtstabilisator, um Materialien vor einer Degradation durch Lichtbelastung zu schützen. Es verlängert die Lebensdauer des Materials und hält dessen Leistungsfähigkeit aufrecht, indem es dessen Stabilität schützt.
Lagerbedingungen: In einem kühlen und gut belüfteten Lagerhaus aufbewahren, fern von Feuer- und Wärmequellen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und getrennt lagern und transportieren von Lebensmittelrohstoffen.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 200 kg Fässern verpackt, es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.