Lithium bis(trifluoromethanesulphonyl)imide CAS 90076-65-6
Chemischer Name : Lithium bis(trifluormethansulfonyl)imid
Synonyme Namen :LiTFSI;N-lithiotrifluormethansulfonimid;Lithium bis(trifluormethansulfonimid)
CAS-Nr. :90076-65-6
Molekülformel :C2F6LiNO4S2
Molekülgewicht :287.09
EINECS Nein :415-300-0
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Weißes Pulver |
Wasser |
Höchstens 0,05 % |
Inhalt |
Mindestens 99,5% |
Schwefelkonzentration (ppm) |
Höchstens 20 |
Fluorid – (ppm) |
Höchstens 20 |
Chlorid – (ppm) |
Max 10 |
Natrium (ppm) |
Max 10 |
Kalium (ppm) |
Max 10 |
pH-Wert |
6-8 |
Eigenschaften und Verwendung :
Lithium bistrifluormethansulfonimid (kurz LiTFSI) ist eine hochleistungsfähige Lithiumsalz, das hauptsächlich in Lithium-Ionen-Batterien und verwandten elektrochemischen Bereichen verwendet wird. Seine ausgezeichnete ionische Leitfähigkeit und chemische Stabilität machen es zu einem unverzichtbaren Material in der Elektrochemie.
1. Lithium-Ionen-Batterielektrolyt: LiTFSI, als Kernkomponente des Elektrolyten, kann die Leitfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien erheblich steigern und damit die Energiedichte und die Lebensdauer der Batterie verbessern. Seine Fluor-chemische Gruppe bietet eine gute ionische Leitfähigkeit, insbesondere bei Hoch- und Tieftemperaturen.
2. Supercapacitor: Unter den Supercapazitoren kann LiTFSI durch seine hohe ionische Leitfähigkeit und hervorragende chemische Stabilität die Energie-speicherkapazität effektiv verbessern und die Lebensdauer verlängern, wodurch es zur idealen Wahl für effiziente Energiespeichergeräte wird.
3. Elektrolytmembranen und -beschichtungen: LiTFSI wird in Elektrolytmembranen und -beschichtungen in elektrochemischen Geräten eingesetzt, um die ionische Leitfähigkeit der Membran zu erhöhen und ihre mechanische und chemische Stabilität zu verbessern, wodurch sie für verschiedene elektrochemische Anwendungen geeignet ist.
4. Elektrochemische Forschung: Bei der Entwicklung und dem Testen von Batteriematerialien macht die gute Leitfähigkeit und Stabilität von LiTFSI es zu einem Schlüsselmaterial für die Untersuchung neuer Elektrolytsysteme, wodurch die Leistung in verschiedenen elektrochemischen Umgebungen erforscht werden kann.
5. Leitfähige Polymere und Gelelektrolyte: Bei der Herstellung leitfähiger Polymere und Gelelektrolyte verbessert LiTFSI die ionische Leitfähigkeit dieser Materialien, erweitert deren Anwendbarkeit in Batterien und anderen elektrochemischen Anwendungen und erhöht die Gesamtleistung.
6. Festkörperraketen: LiTFSI wird oft als Elektrolyt in Festkörperraketen verwendet, um die ionische Leitfähigkeit des festen Elektrolyten zu steigern, wodurch die Gesamtleistung und Sicherheit der Batterie verbessert wird und es sich für neue Generationen von Batterietechnologien eignet.
Lagerbedingungen: Trocken, kalt, geschlossener Ort, in einer Edgasumgebung
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg- oder 50kg-Pappfässern verpackt, und es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.