Bleimonoxid CAS 1317-36-8
Chemischer Name : Bleimonoxid
Synonyme Namen :2-DMPC; 2-chlorpropyldimethylammoniumchlorid;
(2R)-2-Chlor-N,N-Dimethylpropan-1-aminium
CAS-Nr. :1317-36-8
Molekülformel :OPb
Molekülgewicht :223.1994
EINECS Nein :215-267-0
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Gelber Pulver |
Schmelzpunkt |
886 °C (lit.) |
Siedepunkt |
1470 °C |
Dichte |
9.53 |
Eigenschaften und Verwendung :
Blei(II)-oxid (OPb), auch bekannt als Bleigelb oder Rotes Blei.
1. Blei-Säure-Akku
Blei(II)-oxid ist das Kernrohmaterial für Blei-Säure-Akkus. Es wird hauptsächlich bei der Herstellung von Akkuplatten verwendet. Es weist eine gute Leitfähigkeit und Stabilität auf und erhöht die Energiespeichereffizienz und die Zykluslebensdauer des Akkus.
2. Optisches Glas und Keramik
Bei der Herstellung von Optikglas und Bleikristallglas wird Bleioxid verwendet, um die Transparenz, die optischen Eigenschaften und die Dichte zu verbessern. Es wird auch als Flussmittel und Glasur verwendet, um den Glanz und die Farbe von Keramiken zu verstärken.
3. Farben und Pigmente
Bleioxid wird zur Herstellung roter und gelber Pigmente verwendet. Es weist eine ausgezeichnete Lichtfestigkeit und Stabilität auf und wird in Farben und Industriefarben verwendet. Darüber hinaus wird es auch bei der Herstellung von Trocknungsmitteln eingesetzt, um die Trockengeschwindigkeit von Farben zu erhöhen.
4. Chemische und elektronische Industrie
Als Katalysator kann Bleioxid bestimmte chemische Reaktionen beschleunigen. In der Elektronikindustrie wird es hauptsächlich zur Herstellung elektronischer Bauelemente wie Dioden und Sensoren eingesetzt und weist gute elektrische Eigenschaften auf.
5. Kunststoff- und Kautschukindustrie
Bleimonoxid wird als Stabilisator für PVC-Plastike verwendet, um zu verhindern, dass Plastike bei hohen Temperaturen zerfallen und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. In der Gummindustrie dient es als Antioxidans, wodurch Wetterfestigkeit und mechanische Eigenschaften verbessert werden.
Lagerbedingungen: Lagerungshinweise: Lagern Sie in einem kühlen, gut belüfteten Lagerhaus. Die Lagerhaustemperatur darf 35℃ nicht überschreiten und die relative Feuchtigkeit darf 80% nicht überschreiten. Verpacken und verschließen. Im Dunkeln lagern. Getrennt von Säuren, Basen und essbaren Chemikalien lagern und vermischen vermeiden. Der Lagerbereich sollte mit geeigneten Materialien ausgestattet sein, um Ausfluss zu enthalten.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg Kartonfässern verpackt, und es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden