Isopropylphenylphosphat CAS 68937-41-7
Chemischer Name : Isopropylphenylphosphat
Synonyme Namen :IPPP50; Phenol, isopropyliert, Phosphat(3:1); Phenolphosphatisopropyliert
CAS-Nr. :68937-41-7
Molekülformel :C27H33O4P
Molekülgewicht :452.52
EINECS Nr. :273-066-3
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Produktbeschreibung :
Analysebegriffe |
Spezifikation |
Analyseergebnisse |
Erscheinungsbild, visuell |
Klare transparente Flüssigkeit |
Klare transparente Flüssigkeit |
Hazen-Farbwert |
≤50 |
42 |
Wassergehalt, % |
≤0.1 |
0.037 |
Brechungsindex |
1,546-1,555 |
1.549 |
Säurezahl |
≤0.1 |
0.043 |
Verlust bei Erhitzung |
≤0.15 |
0.033 |
Viskosität |
48-64 |
50 |
Dichte g/ml, 20℃ S.G |
--- |
1.17 |
Schlussfolgerung |
qualifiziert |
Eigenschaften und Verwendung :
Isopropylated Triphenyl Phosphat ist ein Phosphatverbindung mit Flammschutzwirkstoff, niedriger Dampfdruck und exzellenter Wärmebeständigkeit und spielt eine wichtige Rolle in industriellen Anwendungen. Als hoch-effizientes Additiv wird IPTPP hauptsächlich in Kunststoffen, Kautschuk, Beschichtungen, Schmierstoffen und anderen Bereichen eingesetzt.
Hauptanwendungsbereiche:
1. Flammschutz:
Kunststoffe und Kautschuk: Isopropylphenylphosphat wird weitgehend in Kunststoff- und Kautschukprodukten wie PVC, Polyurethan und Epoxidharz verwendet, was die flammschutztechnischen Eigenschaften des Materials erheblich verbessert.
Kabel und Leitungen: Im Produktionsprozess von Kabeln und Leitungen dient IPTPP als Flammschutzmittel, um die Stabilität und Sicherheit des Materials bei hohen Temperaturen und elektrischen Fehlern zu gewährleisten.
2. Kunststoffweichmacher:
PVC-Produkte: Als Kunststoffweichmacher kann Isopropylphenylphosphat die Flexibilität und Verarbeitungseigenschaften von PVC verbessern und wird weitgehend bei der Herstellung von Kabelschutzhüllen, Folien, Rohren und Bodenbelägen eingesetzt.
Kautschukprodukte: In der Kautschukindustrie verbessert IPTPP nicht nur die Verarbeitungseigenschaften des Kautschuks, sondern erhöht auch dessen Verschleißfestigkeit und Wetterspannungsfestigkeit.
3. Schmierstoffadditive:
Industrieschmierstoffe: können als Zusatzstoff zu Schmierstoffen verwendet werden, insbesondere unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen, um die Oxidationsfestigkeit und Verschleißfestigkeit von Schmierstoffen zu erhöhen und die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern.
4. Beschichtungen und Klebstoffe:
Beschichtungen: In Beschichtungsformulierungen kann die Chemikalienbeständigkeit und Haltbarkeit von Beschichtungen verbessert werden, während gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit gesteigert wird.
Klebstoff: In der Klebstoffformel wird die Flexibilität und Haftfähigkeit des Klebstoffs verbessert.
Lagerbedingungen: Feuer fernhalten und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg, 100kg und 200kg Trommeln verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden