Icaridin CAS 119515-38-7
Chemischer Name : Icaridin
Synonyme Namen :1-(1-Methylpropoxycarbonyl)-2-(2-hydroxyethyl)piperidin;
1-methylpropyl-2-(2-hydroxyethyl)-1-piperidinecarbonsäureester;2-(2-hydroxyethyl)-1-piperidinecarbonsäure-1-methylpropylester
CAS-Nr. :119515-38-7
Molekülformel :C12H23NO3
Molekülgewicht :229.32
EINECS Nein :423-210-8
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farbloser Flüssigkeit |
Gehalt,% |
99,0 Min. |
Dichte |
d20 1.07 |
Schmelzpunkt |
<-170° |
Eigenschaften und Verwendung :
Icaridin (CAS 119515-38-7), auch bekannt als Picaridin (Picaridin), entwickelt von Saltigo in Deutschland, ist ein hochwirksames breitbandiges Abwehrmittel, das weit verbreitet zur Schutz gegen Moskitos, Zecken und andere Schädlinge eingesetzt wird. Im Vergleich zum traditionellen Mückenabwehrmittel Amid (DEET) hat Icaridin die Vorteile einer längeren Haltbarkeit, geringerer Toxizität und keiner Reizung und ist zu einem Kernbestandteil vieler Mücken-Schutzprodukte geworden.
Mückenabwerfer
ICARIDIN beeinträchtigt das Geruchssinnsystem von Moskitos und Zecken, indem es einen schützenden Schutzschirm auf der Hautoberfläche bildet. Dadurch wird die Fähigkeit von Moskitos, den Wirt zu lokalisieren, verringert und es erreicht eine Abwehrwirkung von bis zu 14 Stunden. Im Vergleich zu DEET ist Icaridin praktisch hautreizend und geeignet für Kinder ab 2 Monaten.
Prävention von Infektionskrankheiten
Icaridin wirkt effektiv gegen Moskitos, die Pathogene tragen, wie zum Beispiel solche, die Malaria, Denguefieber, Gelbfieber, West Nile-Virus und Borreliose übertragen. Insbesondere in infizierten Gebieten reduziert Icaridin erheblich das Risiko, von Moskitos gebissen zu werden, und die Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung.
Mehrfache Produktformen
Icaridin kann in einer Vielzahl von Insektenabweisermitteln verwendet werden, wie z. B. Mückenabwehrsprays, Mückenabwehrflüssigkeiten, Insektenabwehr-Tücher und Insektenabwehr-Sticks. Formulierungen mit unterschiedlichen Konzentrationen und Dosierungen bieten Schutz für unterschiedliche Zeiträume, bis zu maximal 14 Stunden. Übliche Konzentrationen reichen von 10 % bis 20 %, wobei höhere Konzentrationen einen längeren Schutz bieten.
Sicherheit
ICARIDIN hat im Vergleich zu Mückenabwehraminen ein geringeres Toxizitätspotenzial, ist praktisch nicht hautreizend und hat keinen Geruch oder Rückstandssinneseindruck. Aufgrund seiner geringen Aufnahme und guter Umweltverträglichkeit wird Icaridin als sichererer Insektenabwehrstoff für Kinder und schwangere Frauen angesehen.
Lagerbedingungen: Lagern Sie in einem kühlen, gut belüfteten Lagerhaus;
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.