Hexahydro-4-methylphthalsäureanhydrid CAS 19438-60-9
Chemischer Name: Hexahydro-4-methylphthalsäureanhydrid
Synonyme Namen:MHHPA;4-MHHPA;Methylaexahydrophthalsäureanhydrid
CAS-Nr: 19438-60-9
Summenformel: C9H12O3
Molekulargewicht: 168.19
EINECS Nein: 243-072-0
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
Artikel |
Spezifikationen |
Aussehen |
Farblose transparente Flüssigkeit |
Farbe (Platinkobalt) |
mindestens 5 |
Jodwert |
Max 1% |
Freie Säure |
Max 0.5% |
Säurewert (mgKOH / g) |
Min 645 |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
4-Methylhexahydrophthalsäureanhydrid (4-MHHPA) ist ein chemisches Produkt, das in vielen Industriebereichen weit verbreitet ist. Es wird hauptsächlich als Härtemittel für Epoxidharze verwendet und hat aufgrund seiner hervorragenden Leistung wichtige Anwendungen in der Elektronik-, Elektro- und Beschichtungsindustrie.
Anwendungsfelder
1. Epoxidharz-Härter:
4-Methylhexahydrophthalsäureanhydrid wird am häufigsten als Härtemittel für Epoxidharze verwendet. Es reagiert mit Epoxidharzen zu duroplastischen Materialien und verleiht dem Endprodukt hervorragende mechanische Festigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften. Dies macht 4-MHHPA besonders wichtig bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen, Vergussmaterialien, Isoliermaterialien und technischen Kunststoffen.
2. Elektronik- und Elektroindustrie:
In der Elektronik- und Elektroindustrie wird 4-Methylhexahydrophthalsäureanhydrid häufig in elektronischen Verpackungs- und Vergussmaterialien verwendet. Das ausgehärtete Material weist eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit und geringe Wasseraufnahme auf, wodurch empfindliche elektronische Komponenten wirksam geschützt und seine isolierenden Eigenschaften unter Beweis gestellt werden können.
3. Vernetzer für Lacke und Klebstoffe:
4-Methylhexahydrophthalsäureanhydrid eignet sich gut zur Herstellung von Beschichtungen und Klebstoffen. In Beschichtungsformulierungen verbessert es die chemische Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit der Beschichtung, wodurch die Beschichtung für Hochleistungsschutzanwendungen geeignet wird. Als Klebstoffhärter verbessert 4-MHHPA die Festigkeit und Haltbarkeit des Klebstoffs und eignet sich besonders für strukturelle Verklebungen.
4. Verbundwerkstoffe:
4-Methylhexahydrophthalsäureanhydrid wird häufig bei der Herstellung von Hochleistungsverbundwerkstoffen eingesetzt. Insbesondere bei der Herstellung von Rotorblättern für Windturbinen und Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt ist seine Anwendung von entscheidender Bedeutung.
Lagerbedingungen: In dicht verschlossenen Behältern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren und von unverträglichen Materialien fernhalten. Feuchtigkeit vermeiden.
Verpackung: Dieses Produkt ist in 25 kg- und 100 kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.