Nr. 1, Dorf Shigou, Stadt Chengtou, Stadt Zaozhuang, Provinz Shandong, China.

+86 13963291179

[email protected]

Alle Kategorien

Organisches Zwischenprodukt

Home >  Produkte >  Organisches Zwischenprodukt

Hexafluorkieselsäure CAS 16961-83-4

Chemischer Name: Hexafluorokieselsäure

Synonyme Namen:Sandsäure;CORTICOTROPHIN;Fluorkieselsäure

CAS-Nr: 16961-83-4

Summenformel:F6H2Si

Molekulargewicht: 144.09

EINECS Nein: 241-034-8

  • Parameter
  • Zugehörige Produkte
  • Anfrage

Strukturformel: 

 

Beschreibung:

Artikel

Spezifikationen

Aussehen

farblose Flüssigkeit

Gehalt, %

99.0MIN

 

Eigenschaften u Anwendungsbereich:

1. Wasseraufbereitung und Fluoridierung des Trinkwassers

Fluorkieselsäure (CAS 16961-83-4) wird zur Fluoridierung von Leitungswasser verwendet, um den Fluoridgehalt im Wasser zu erhöhen. Außerdem dient sie der Vorbeugung von Zahnkaries und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.

 

2. Bauxitraffination und metallurgische Industrie

Bei der Bauxitraffination wird es als Hilfsmittel verwendet, um die Extraktionseffizienz von Aluminium zu verbessern. Es wird auch als Katalysator und Zusatzstoff bei der Stahlproduktion verwendet, um den reibungslosen Ablauf metallurgischer Reaktionen zu fördern.

 

3. Chemische Synthese und Fluoridproduktion

Fluorkieselsäure ist ein wichtiger Rohstoff für die Synthese von Fluoriden wie Aluminiumfluorid und Natriumfluorid.

 

4. Metalloberflächenbehandlung und Elektronikindustrie

Bei der Metalloberflächenbehandlung und dem Ätzen elektronischer Geräte sorgt es für effiziente Reinigung und Schutz und verbessert die Qualität und Präzision elektronischer Komponenten.

 

5. Landwirtschaftliche Nutzung: Insektizid und Sterilisation

Als wichtiger Bestandteil landwirtschaftlicher Insektizide und Fungizide kann Fluorkieselsäure Schädlinge und Krankheitserreger wirksam beseitigen, das gesunde Wachstum von Nutzpflanzen fördern und die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion verbessern.

 

6. Glas- und Textilindustrie

Fluorkieselsäure erhöht die chemische Beständigkeit von Glas bei der Glasherstellung und verbessert die Verschleißfestigkeit und Wasserbeständigkeit von Materialien in der Textil- und Lederindustrie.

 

Lagerbedingungen: Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung In einem kühlen, belüfteten Lager lagern. Von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Die Lagertemperatur sollte 30 °C nicht überschreiten und die relative Luftfeuchtigkeit 80 % nicht überschreiten. Behälter verschlossen halten. Es sollte getrennt von brennbaren (brennbaren) Materialien und Basen gelagert und nicht vermischt werden. Der Lagerbereich sollte mit Notfallausrüstung zur Leckagebehandlung und geeigneten Auffangmaterialien ausgestattet sein.

Verpackung: Dieses Produkt ist in 25 kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.

Anfrage

Kontaktieren Sie uns