Nr. 1, Dorf Shigou, Stadt Chengtou, Stadt Zaozhuang, Provinz Shandong, China.

+86 13963291179

[email protected]

Alle Kategorien

Lebensmittelpharmazeutische Chemikalien

Startseite >  Produkte >  Lebensmittelpharmazeutische Chemikalien

Kaliumiodid in Lebensmittelqualität CAS 7681-11-0 KI

Chemischer Name: Kaliumiodid

CAS-Nr: 7681-11-0

Summenformel: KI

Inhalt: ≥ 99.0%

  • Parameter
  • Zugehörige Produkte
  • Anfrage

Strukturformel

 Kaliumiodid in Lebensmittelqualität CAS 7681-11-0 KI-Lieferant

Beschreibung:

Artikel

Normen

Aussehen

Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver

Unterscheiden

Identifizierungsreaktion von Kaliumsalz und Iodid in wässriger Lösung

Sulfat (SO4), %

0.005MAX

Trocknungsverlust,%

0.5MAX

Klarheit,%

3.0MAX

Schwermetall,%

0.0005MAX

Als,%

0.02MAX

Cl, %

0.5MAX

pH

6.0 8.0

Wasserunlöslich, %

0.01MAX

Jodat, %

0.002MAX

Ba, %

0.002MAX

Gehalt, %

99.0MIN

Aussehen: farbloser oder weißer kubischer Kristall, geruchlos, mit starkem bitteren und salzigen Geschmack, setzt in der Luft leicht Jod frei und ist gelb.

Anwendungsgebiete und Verwendung:

Produktübersicht

Kaliumiodid (KI) ist eine wichtige ionische Verbindung, die in vielen Bereichen weit verbreitet ist. Kaliumiodid spielt eine wichtige Rolle in Futterzusätzen, Lebensmittelzusätzen, Strahlenschutzmitteln, fotografischen Materialien und pharmazeutischen Produkten.

 

1. Kaliumiodid in Futterzusätzen

Jod ist ein wichtiger Bestandteil des Schilddrüsenhormons und ist für den Grundumsatz sowie das Wachstum und die Entwicklung von Vieh und Geflügel unerlässlich. Jodmangel kann zu Kropf und verringerter Grundumsatzrate führen und die Gesundheit und Produktionsleistung von Vieh und Geflügel ernsthaft beeinträchtigen. Kaliumjodid wird als wirksame Jodquelle häufig dem Futter zugesetzt, um den Jodbedarf von Milchkühen und Legehennen mit hohem Milchertrag zu decken und die Milch- und Eierproduktionsrate zu steigern. Gleichzeitig kann Kaliumjodid auch die Antistressfähigkeit von Vieh und Geflügel verbessern, Wachstum und Entwicklung fördern und die Futterverwertung verbessern. Normalerweise beträgt die dem Futter zugesetzte Menge an Kaliumjodid mehrere ppm, und Eisencitrat und Calciumstearat werden als Schutzmittel zugesetzt, um die Stabilität zu verbessern.

 

2. Anti-Strahlungseffekt

Kaliumiodid hat eine bedeutende Wirkung beim Strahlenschutz. Insbesondere in der Umgebung von Kernkraftwerken nehmen Anwohner bei Strahlungslecks Jodtabletten (hauptsächlich Kaliumiodid) ein, um die Schilddrüse zu sättigen und die Aufnahme von radioaktivem Jod-131 zu verringern und so radioaktive Schäden wirksam zu verhindern. Jodtabletten müssen jedoch innerhalb von 4 Stunden nach der Strahlenexposition eingenommen werden und können nicht vor anderen Arten radioaktiver Isotope schützen.

 

3. Lebensmittelzusatzstoffe

Kaliumiodid wird als zugelassener Jodverstärker in Lebensmitteln in meinem Land häufig in Säuglingsnahrung und Salz verwendet. Die Zugabemengen betragen 0.3–0.6 mg/kg bzw. 30–70 mg/kg. Kaliumiodid kann nicht nur am Stoffwechsel verschiedener Substanzen im menschlichen Körper teilnehmen, sondern auch den Wärmehaushalt des Körpers aufrechterhalten, Wachstum und Entwicklung fördern und die Gesundheit des Körpers fördern. Jodmangel kann zu Stoffwechselstörungen und Kropf führen und dann die Nervenfunktion sowie die Verdauung und Aufnahme beeinträchtigen.

 

Andere Verwendungen

1. Analytische Reagenzien: Kaliumiodid wird für chromatographische Analysen und Spotanalysen verwendet und ist ein häufig verwendetes analytisches Reagenz.

2. Fotografische Materialien: Kaliumiodid spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung fotografischer Emulgatoren.

3. Medizinische Anwendung: Kaliumiodid wird als Expektorans, Diuretikum, Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Kropf sowie als präoperatives Arzneimittel bei Hyperthyreose verwendet. Es wird auch zur Herstellung von schmerzstillender Rheumasalbe mit analgetischer und blutaktivierender Wirkung verwendet.

4. Organische Synthese: Kaliumiodid ist ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung von Iodiden und Farbstoffen.

5. Lebensmittelindustrie: Als Nahrungsergänzungsmittel (Jodverstärker) spielt Kaliumjodid in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle.

Verpackungsspezifikationen:

Mit Plastiktüten ausgekleidetes Pappfass, die Spezifikation ist 25 kg/Fass, 25 kg/Beutel. Dienstleistungen können auch entsprechend den Benutzeranforderungen erbracht werden

Lagerbedingungen:

Muss versiegelt und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Bei Raumtemperatur lagern. Stabil. Entflammbarkeit. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.

 

COA, TDS und MSDS erhalten Sie unter [email protected]

Anfrage

Kontaktieren Sie uns