Ethylenglykol-Monoethylether-Acetat (EGEEA) CAS 111-15-9
Chemischer Name : Ethylene glycol monoethyl ether acetat
Synonyme Namen :EGEEA;CSAC;oxytol acetat
CAS-Nr. :111-15-9
Molekülformel :C6H12O3
Molekülgewicht :132.16
EINECS Nein :203-839-2
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farblose klare Flüssigkeit
|
Gehalt,% |
mindestens 98.0 % |
Schmelzpunkt |
-61 °C |
Siedepunkt |
156 °C(lit.) |
Dichte |
0.975 g/mL bei 25 °C(lit.) |
Dampfdichte |
4.6 (im Vergleich zu Luft) |
Eigenschaften und Verwendung :
Ethylen-Glycol-Äther-Acetat (kurz EGEEA) ist ein multifunktionales organisches Lösungsmittel mit ausgezeichneter Löslichkeit und wird hauptsächlich in Beschichtungen, Reinigungsmitteln, Druckfarben und Klebstoffen verwendet.
1. Beschichtungen und Lacke:
Als wichtiger Lösungsmittel in Beschichtungen und Lacken kann EGEEA die Viskosität der Beschichtung effektiv anpassen und den Glanz sowie das Levelierungsverhalten der Beschichtungsfolie verbessern. Es fördert eine schnelle Trocknung der Beschichtung und erhöht die Witterungsbeständigkeit, gewährleistet eine glatte und gleichmäßige Beschichtungsfläche und verlängert die Lebensdauer.
2. Reiniger:
Dank seiner ausgezeichneten Löslichkeit wird EGEEA in industriellen und häuslichen Reinigern weitgehend eingesetzt. Es kann Fett, Schmutz und hartnäckige Flecken effektiv entfernen, die Reinigungswirkung verbessern und Zeit sowie Arbeitsaufwand reduzieren.
3. Druckersatz:
In der Druckindustrie wird EGEEA zur Anpassung der Fließfähigkeit und Trockeneigenschaften von Tinten verwendet, um die Druckqualität und Effizienz zu verbessern. Die Verwendung dieses Lösungsmittels ermöglicht es, dass die Tinte während des Druckprozesses gleichmäßig verteilt wird, wodurch Klarheit des gedruckten Musters und Farbgenauigkeit gewährleistet sind.
4. Klebstoff:
Ethylene glycol Ether-Acetat wird als Lösungsmittel für Klebstoffe verwendet, was eine gleichmäßige Aufbringung der Klebstoffe und eine Verbesserung der Haftfestigkeit sicherstellen kann.
Lagerbedingungen: Lagerungshinweise: In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus lagern. Weg von Feuer und Wärmequellen halten. Die Lagertemperatur darf 37°C nicht überschreiten. Den Behälter verschlossen halten. Getrennt von Oxidationsmitteln, Säuren und Basen lagern und Vermischungen vermeiden. Explosionssichere Beleuchtungs- und Lüftungseinrichtungen verwenden. Keine mechanischen Geräte und Werkzeuge verwenden, die leicht Funken erzeugen können. Das Lagergebiet sollte mit Leckage-Notfallbehandlungsausrüstung und angemessenen Eindämmaterialien ausgestattet sein.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg- und 200kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.