Diphenylamin CAS 122-39-4
Chemischer Name : Diphenylamin
Synonyme Namen :N-Phenyl-Benzenamin;N-Phenylbenzenamin;
DIPHENYL AMIN
CAS-Nr. :122-39-4
Molekülformel :C12H11N
Molekülgewicht :169.22
EINECS Nein :204-539-4
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Reinheit |
≥99,9% |
Alkohol unlösbares Material |
≤0,01% |
Niedrig siedender Stoff |
≤0,04% |
Hoch siedender Stoff |
≤0,02% |
Anilin |
≤0,01% |
Feuchtigkeit |
≤0,02% |
Erscheinung |
weißes Kristall oder Pulver |
Eigenschaften und Verwendung :
Kautschukchemikalien
Diphenylamin (CAS 122-39-4) wird in der Kautschukindustrie als Antioxidationsmittel und Beschleuniger verwendet, um die Witterungs- und Oxidationsbeständigkeit von Kautschuk durch Hemmung von Oxidationsreaktionen zu verbessern.
Färbemittel- und Pestizidsynthese
Als Färbemittel-Zwischenprodukt ist Diphenylamin an der Synthese einer Vielzahl von Farbstoffen (z. B. Säuregelb G, Säureorange N, Säure-Tinteblau A usw.) beteiligt, was die Stabilität und die Farbtiefe der Farbstoffe erhöht. Es spielt außerdem eine Schlüsselrolle in der Pestizidsynthese als Zwischenprodukt, um hochwirksame Pestizidkomponenten herzustellen.
Sprengstoff- und Schießpulverstabilisatoren
Bei der Herstellung von Sprengstoffen und Schießpulver wird Diphenylamin als Stabilisator verwendet, um das selbsttätige Brennen und die Instabilität von Sprengstoffen zu verhindern und so die Sicherheit bei Lagerung und Verwendung zu gewährleisten.
Flüssiges Trocknungsmittel und analytisches Reagenz
Diphenylamin wird als Trocknungsmittel in organischen Reaktionen verwendet, um Wasser aus dem Reaktionssystem zu entfernen. In der chemischen Analyse wird es weitgehend als Redox-Indikator zur Bestimmung von Oxidationsstoffen wie Nitraten und Chlorate eingesetzt.
Lagerbedingungen: In einer belüfteten und trockenen Lagerhalle aufbewahren.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25 kg Säcken verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.