Diethyl malonat CAS 105-53-3
Chemischer Name : Diethyl malonat
Synonyme Namen :Diethyi malonat;Malonsäure Diethyl Ester
Ethyl Malonat;Diethyl malonat,Malonsäure Diethyl Ester;
MALONSÄURE DIETHYL ESTER
CAS-Nr. :105-53-3
Molekülformel :C7H12O4
Molekülgewicht :160.17
EINECS Nein :203-305-9
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farbloser Flüssigkeit |
Gehalt,% |
99,0 Min. |
Eigenschaften und Verwendung :
Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt spielt Diethyl malonat (CAS 105-53-3) eine Schlüsselrolle in der Synthese von Herbiziden, Arzneimitteln und Aromastoffen und ist als eines der Lebensmittelzusatzstoffe genehmigt.
Landwirtschaftliche Nutzung
Diethylmalonat ist ein Schlüsselintermediat bei der Synthese von Herbiziden und Insektiziden, insbesondere unerlässlich bei der Herstellung von Sulfonylharnstoff-Herbiziden. Es ist an der Synthese effektiver Herbizide wie Bensulfuron und Pyrazosulfuron beteiligt und trägt dazu bei, die Erträge zu steigern und Unkraut zu kontrollieren, indem es mit anderen Chemikalien reagiert, um Verbindungen zu bilden, die das Wachstum von Unkraut hemmen.
Pharmazeutika
Diethylmalonat ist ein Intermediat für Sulfonamide und Barbiturate. Es ist ein unverzichtbares Rohmaterial für die Herstellung von aktiven Verbindungen mit antibakteriellen oder sedierenden Wirkungen.
Gaschromatographie
Diethylmalonat wird als chromatographische Stationärphase für die Gaschromatographie verwendet. Es dient als Füllmaterial für Chromatographiesäulen und eignet sich zur Detektion von Stoffen wie Ammoniak und Kalium. Diethylmalonat kann Lösungsmittel wie Benzol, Chloroform, Ethanol usw. auflösen und verträgt hohe Betriebstemperaturen (bis zu 40°C), wodurch Stabilität und Genauigkeit während der Analyse gewährleistet sind.
Lebensmittelindustrie
Diethylmalonat ist ein Lebensmittelfarbstoff (GB2760-96 Standard) und wird hauptsächlich zur Herstellung von fruchtbasierenden Aromen wie Birne, Apfel, Traube und Kirsche verwendet.
Lagerbedingungen:
1. Lagern Sie in einem kühlen, gut belüfteten Lagerhaus. Halten Sie es fern von Feuer und Wärmequellen. Trennen Sie oxidierende Stoffe, starke Basen und Reduktionsmittel ab und vermeiden Sie gemeinschaftliches Lagern. Versehen Sie mit entsprechenden Arten und Mengen an Brandschutzgeräten. Der Lagerbereich sollte mit Leckagenotbehandlungsausrüstung und geeigneten Aufnahmematerialien ausgestattet sein.
Dieses Produkt wird in Eisenfässern oder galvanisierten Eisenfässern verpackt, mit einer Spezifikation von 200 kg. Lagerung und Transport erfolgen gemäß den Vorschriften für brennbare Chemikalien.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.