Dicyclohexylcarbodiimid CAS 538-75-0
Chemischer Name : Dicyclohexylcarbodiimid
Synonyme Namen :dcc Lösung; N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid [für Peptidsynthese]; DCC Dicyclohexylcarbodiimid
CAS-Nr. :538-75-0
Molekülformel :C13H22N2
Molekülgewicht :206.33
EINECS Nein :208-704-1
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
Standard(%) |
Ergebnis |
Erscheinung |
W Weißes Kristall oder Primrosedurchsichtiges Flüssigkeitsprodukt |
qualifiziert |
Inhalt |
99% |
99,42% |
Schmelzpunkt |
32-35℃ |
32-35℃ |
Feststoffrückstand nach Erhitzung |
≤0,10% |
≤ 0,05% |
Unlösliche Substanzen im Aceton |
keine |
Den Anforderungen gerecht werden |
Eigenschaften und Verwendung :
N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid (CAS 538-75-0), kurz DCC genannt, ist ein hoch effektives chemisches Reagenz, dessen Hauptfunktion darin besteht, chemische Reaktionen zu fördern und die Reaktionswirksamkeit zu verbessern.
1. Entwässerungsreagenz
DCC, als Dehydratationsreagenz, fördert die Reaktion von Carboxyl- und Aminogruppen von Aminosäuren zur Bildung von Peptidbindungen in der Peptidsynthese und ist ein unverzichtbares Reagenz zur Synthese von Peptidketten.
2. Katalysator
DCC wird als Katalysator eingesetzt, um die Reaktion von Carbonsäuren mit Alkoholen oder Aminen in Esterifikations- und Amidierungsreaktionen zu fördern. Durch das Entfernen von Wasser beschleunigt DCC diese Reaktionen.
3. Ver网stoff
In der Materialwissenschaft kann DCC als Ver网stoff die Ver网reaktion zwischen Polymern verstärken, wodurch die Stabilität und die mechanische Festigkeit des Materials verbessert wird und es wird weitgehend in der Forschung und Entwicklung von Polymeren und Verbundmaterialien eingesetzt.
4. Festphasensynthese und Laborforschung
DCC wird zur Förderung der Kopplungsreaktion von Aminosäuren in der Festphasensynthese (insbesondere in der Festphasenpeptidsynthese, SPPS) verwendet.
Lagerbedingungen: 1. In einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Lagerhaus aufbewahren. Fernhalten von Feuer und Wärmequellen. Direktes Sonnenlicht vermeiden. Dicht verschließen. Getrennt von Säuren und essbaren Chemikalien lagern. Vermischen vermeiden. Der Lagerraum sollte mit geeigneten Materialien zur Aufnahme von Lecks ausgestattet sein.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg/Trommel verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden