Dibutyltin-Dilaurat (DBTDL) CAS 77-58-7
Chemischer Name : Dibutyltin-Dilaurat
Synonyme Namen :DBTDL;Dibutyltin;Dodecanoat
CAS-Nr. :77-58-7
Molekülformel :C32H64O4Sn
Molekülgewicht :631.56
EINECS Nein :201-039-8
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
Anforderung |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farbloses klar Flüssigkeit |
Farblos bis Hellgelb bis Hellorange klare Flüssigkeit |
Reinheit (Gravimetrisch Methode) |
101.70% |
Min. 95.0 % |
Zündrückstand (als SnO2) |
24.30% |
23,4 bis 24,6 % |
Eigenschaften und Verwendung :
Dibutyltin-Dilaurat (DBTDL) ist ein organisches Zinnverbindung, die in der Industrie und Chemie hauptsächlich als Katalysator verwendet wird. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über seine Eigenschaften und Anwendungen:
1. Polyurethan-Katalysator:
Schäume und Elastomere: Dibutyltin-Dilaurat wird weitgehend bei der Herstellung von Polyurethanen eingesetzt, insbesondere bei der Synthese von Schäumen und Elastomeren, wo es als Katalysator zur Förderung der Reaktion zwischen Isocyanaten und Polyolen dient.
2. Beschichtungen und Dichtstoffe:
Vernetzungsmittel: Beim Herstellen von Beschichtungen und Dichtstoffen wird Dibutyltin-Dilaurat (DBTDL) oft als Katalysator und Zusatzstoff verwendet, um Verknüpfungsreaktionen zu fördern und so die Härte, Chemikalienbeständigkeit und Haftfestigkeit des Produkts zu verbessern.
3. Organische Synthese:
Esterifizierung: In der organischen Chemie wird Dibutyltin-Dilaurat oft zur Katalysierung von Esterifizierungs- und Amidierungsreaktionen verwendet, um komplexe organische Moleküle herzustellen.
4. Kunststoffstabilisator:
Thermische Stabilität: Bei der Herstellung von Kunststoffen wie PVC wird DBTDL manchmal als thermischer Stabilisator verwendet, um eine Degradation während der Hochtemperaturverarbeitung zu verhindern.
5. Organische Synthese:
In der organischen Synthese wird Dibutyltin-Dilaurat als Katalysator zur Förderung von Esterifizierung, Acylierung, Dehydrationskondensation und anderen Reaktionen verwendet.
Empfohlene Zusatzmenge:
PVC: nicht mehr als 2%
Lagerbedingungen: Lagern Sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie Hitze, Feuchtigkeit, Sonnenlicht und organische Lösungsmittel.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg- oder 100kg-Trommeln verpackt, und es kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.