Decabromodiphenylethan CAS 84852-53-9 DODPE
Chemischer Name: Decabromodiphenyl Ethane
Synonyme Bezeichnungen: 1,2-Bis(perbromphenyl)ethan;
CAS-NR: 84852-53-9
Molekülformel: C14H4Br10
Erscheinungsbild: Weißes Pulver
Molekülmasse: 971.22
EINECS-Nummer: 284-366-9
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung des Produkts:
Index | TECHNISCHE DATEN | |
Herausragendes Produkt | Industriequalität erstklassiges Produkt | |
Erscheinung | Weißes Pulver | Weißes Pulver |
Bromgehalt, % | 81,5 MINDESTENS | 80,5 MINDESTENS |
Schmelzpunkt | 345°C MINDESTENS | 340°C MINDESTENS |
Feuchtigkeit,% | 0.1max | 0.2max |
Partikelgröße (D50) μm | 3.0MAX | 5.0MAX |
Weißheit | 89MIN | 85Min |
Flüchtige Materie, % | 0.2max | 0.2max |
Decabromodiphenylethan ist ein hoch effizientes und breitbandiges neues Additiv als Flammschutzmittel. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und Umweltschutzmerkmalen hat es einen wichtigen Bestandteil der Brandsicherheit im industriellen Bereich dargestellt. Mit seinem extrem hohen Bromgehalt und ausgezeichneten thermischen Stabilität verlangsamt Decabromodiphenylethan nicht nur wirksam die Ausbreitung von Feuer, sondern schützt auch die ursprünglichen physikalischen Eigenschaften des Materials ohne toxische Gase freizusetzen.
Eigenschaften und Verwendung:
Hauptmerkmale:
1. Hoher Bromgehalt und thermische Stabilität: Decabromodiphenylethan enthält einen extrem hohen Bromgehalt, kann bei hohen Temperaturen stabil existieren und ist schwer zu zerfallen, was ihm überlegene flammschutzende Wirkungen in Hochtemperaturanwendungen verleiht.
2.Umweltschutz: Als umweltfreundliches Flammschutzmittel entspricht die Verwendung von Decabromdiphenylethan den aktuellen strengen Standards für Umweltschutz und belastet das Ökosystem nicht.
3.UV-Stabilität: Es weist zudem eine gute UV-Stabilität auf, die das Material vor UV-Strahlung schützt und die Lebensdauer des Materials verlängert. In Kombination mit von FSCICHEM hergestellten UV-Aufnahmemitteln in Kunststoffprodukten eingesetzt.
4.Geringe Toxizität: Decabromdiphenylethan ist weniger toxisch als andere Arten von Flammschutzmitteln und bietet somit den Nutzern größere Sicherheit.
Anwendungsbereiche
1.Elektronikgeräte: Geeignet für Kunststoffteile von Elektronikgeräten wie Computern, Faxgeräten, Telefonen und Kopierern, wobei Schutz vor Entflammung geboten wird, ohne die Geräteleistung zu beeinträchtigen.
2.Haushaltsgeräte: In Haushaltsgeräte wie Fernseher, Klimagerätegehäuse und andere Materialien eingearbeitet, um die Produktsicherheit zu verbessern.
3. Ingenieurkunststoffe: weit verbreitet in Stiren-Polymeren, technischen Thermoplasten, wie ABS, HIPS, usw.
4. Drähte und Kabel: werden als Beschichtungen für Drähte und Kabel verwendet, um deren Sicherheit im Falle eines Brandes zu erhöhen.
5. Andere Anwendungen: Es kann auch in Automobilinnenausstattungskomponenten, Luftfahrtmaterialien und anderen Bereichen eingesetzt werden, um effiziente Flammschutzlösungen bereitzustellen.
Umweltvorteile:
Decabromodiphenylethan hat nicht nur hervorragende Eigenschaften, sondern entspricht auch den hohen Umweltschutzstandards der modernen Industrie. Seine geringe Ausgasung und Stabilität gewährleisten, dass das Produkt während der Verwendung keinen negativen Einfluss auf die Umwelt hat, während es gleichzeitig Recycling unterstützt und die Verschwendung von Ressourcen reduziert.
Wenn Sie Decabromodiphenylethan als Ihre Flammschutzlösung wählen, entscheiden Sie sich nicht nur für Sicherheit und Effizienz, sondern tragen auch dazu bei, die Umwelt zu schützen. Gerne können Sie uns für weitere Produktinformationen und technischen Support kontaktieren und besprechen, wie wir durch leistungsstarke Flammschutztechnologie den bestmöglichen Schutz für Ihre Produkte und die Umwelt bieten können.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg- oder 1000kg-Packungen aus Papier-Plastik + Folie oder entsprechend den Anforderungen des Kunden verpackt.
Lagerbedingungen: Dieses Produkt wird an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt; bei Zimmertemperatur stabil. Aufbewahrung in einem verschlossenen Ort und nicht dem Feuchtigkeit aussetzen.