DBE DIBASIC ESTER CAS 95481-62-2
Chemischer Name: DBE DIBASISCHER ESTER
Synonyme Namen:DBE; IMSOL; ZWEIBASISCHE SÄURE
CAS-Nr: 95481-62-2
Summenformel: C21H36O12
Molekulargewicht: 480.51
EINECS Nein: 000-000-0
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
hat |
Standard |
Estergehalt |
> 99% |
Dimethylsuccinat |
5% ~ 25% |
Dimethylglutarat |
55% ~ 65% |
Dimethyladipat |
9% ~ 25% |
Destillationsbereich |
196 ℃ ~ 230 ℃ |
Feuchtigkeit |
< 0.1% |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
Zweibasische Ester (CAS 95481-62-2) entstehen durch die Reaktion zweibasischer Säuren (wie Phthalsäure und Terephthalsäure) mit Alkoholen (wie Ethanol und Isopropanol) und werden in Kunststoffen, Beschichtungen, Schmiermitteln, Medikamenten und Kosmetika verwendet.
1. Wird bei der Herstellung und Modifizierung von Kunststoffen verwendet
Dibasische Ester sind die Hauptrohstoffe von Polyesterkunststoffen (wie PET). Sie können die Hitzebeständigkeit, mechanische Festigkeit und Verarbeitungsleistung der Materialien erhöhen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Getränkeflaschen, Fasern und Verpackungsmaterialien.
2. Verbesserung der Flexibilität von Kunststoffen
Als Weichmacher (wie DEHP und DMP) verbessern zweibasische Ester die Flexibilität und Duktilität von Kunststoffen wie PVC und werden häufig bei der Herstellung von Kabeln, Drähten und Bodenbelägen verwendet.
3. Verbesserung der Beschichtungseigenschaften
Zweibasische Ester werden als Lösungsmittel oder Filmbildner in Beschichtungen und Farben verwendet, um die Fließfähigkeit und Gleichmäßigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Wasserbeständigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung zu erhöhen. Sie werden in Autolacken, Industrie- und Heimdekorationsbeschichtungen verwendet.
4. Stabilisator für Schmiersystem
In Schmier- und Hydraulikölen verlängern zweibasische Ester die Lebensdauer der Geräte und gewährleisten mit ihrer hervorragenden Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und Oxidationsstabilität einen effizienten Betrieb von Kraftfahrzeugen und Industrieanlagen.
5. Chemische Reaktion und Reinigungsmittel
Aufgrund ihres niedrigen Dampfdrucks und ihrer hohen Löslichkeit werden zweibasische Ester als Lösungsmittel zum Auflösen von Farben, Harzen und Gummi verwendet und kommen in der industriellen Reinigung, bei der Beschichtungs- und Klebstoffherstellung zum Einsatz.
6. Verbesserung der Leistung von Arzneimitteln und Kosmetika
In Arzneimitteln und Kosmetika werden zweibasische Ester verwendet, um Wirkstoffe gleichmäßig zu verteilen und ihre Absorptionseffizienz zu verbessern. Sie sind wichtige Träger für kosmetische Feuchtigkeitsspender und Duftstoffe.
7. Stabilisatoren in der landwirtschaftlichen Produktion
In Pestizid- und Herbizidformulierungen verbessern zweibasische Ester die Stabilität und Dispergierbarkeit der Arzneimittelwirksamkeit.
Lagerbedingungen: In einem trockenen und belüfteten Lagerraum lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, leicht stapeln und hinlegen.
Verpackung: Dieses Produkt ist in 25 kg schweren Pappfässern verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.