Cyclopentan CAS 287-92-3
Chemischer Name : Cyclopentan
Synonyme Namen :Cyclopentan;CYCLOPENTANE;Cyclopentane
CAS-Nr. :287-92-3
Molekülformel :C5H10
Molekülgewicht :70,13
EINECS Nein :206-016-6
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farbloser Flüssigkeit |
Gehalt,% |
99.0 Min |
Schmelzpunkt |
-94 °C (lit.) |
Siedepunkt |
50 °C (lit.) |
Dichte |
0,751 g/mL bei 25 °C (lit.) |
Eigenschaften und Verwendung :
Cyclopentan, mit der chemischen Formel C₅H₁₀, ist eine farblose, wenig siedende und stark flüchtige Flüssigkeit. Seine einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften machen es in einer Vielzahl von Industriezweigen weit verbreitet.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:
1. Kälteanlagen-Industrie: Als umweltfreundlicher Schaumstoff ist Cyclopentan in der Produktion von Polyurethan-Schaum eine Schlüsselrolle, insbesondere bei der Herstellung von Kühlschränken, Tiefkühlgeräten und Bauisoliermaterialien. Es ist ein ideales Ersatzmittel für chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFCs) und erfüllt globale Umweltstandards.
2. Lösungsmittel: Die starke Löslichkeit von Cyclopentan macht es zu einem bevorzugten Lösungsmittel in einer Vielzahl von chemischen Reaktionen und industriellen Prozessen und wird weitgehend in Beschichtungen, Klebstoffen und chemischer Synthese verwendet.
3. Chemische Rohstoffe: In der chemischen Industrie wird Cyclopentan als Zwischenprodukt bei der Synthese von Medikamenten, Duftstoffen und anderen Produkten eingesetzt sowie bei der Herstellung von Spezialpolymeren und -verbindungen.
4. Treibstoff: Obwohl die Verwendung von Cyclopentan als Treibstoff nicht so umfassend wie bei traditionellen Treibstoffen ist, wird es aufgrund seiner Flüchtigkeit und hoher Energiedichte in einigen industriellen Anwendungen eingesetzt.
Lagerbedingungen: Lagervorsicht: In einem kühlen, gut belüfteten Lagerhallen lagern. Fernhalten von Feuer und Wärmequellen. Die Lagertemperatur darf 29°C nicht überschreiten. Den Behälter verschlossen halten. Getrennt von Oxidationsmitteln lagern und Vermischungen vermeiden. Explosionssichere Beleuchtungs- und Lüftungseinrichtungen verwenden. Keine mechanischen Geräte und Werkzeuge verwenden, die leicht Funken erzeugen können. Der Lagerbereich sollte mit Leckage-Notfallbehandlungsausrüstung und geeigneten Aufnahmematerialien ausgestattet sein.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg oder 50kg Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.