Aluminiumchlorid-Hexahydrat CAS 7784-13-6
Chemischer Name: Aluminiumchlorid-Hexahydrat
Synonyme Bezeichnungen:
hydrousaluminumchloride;
Aluminiumchlorid(AlCl3)-Hexahydrat
CAS-Nr.: 7784-13-6
Molekülformel: AlCl3·6H2O
Inhalt: ≥99%
Molekülmasse: 151.35
EINECS: 616-520-1
Erscheinungsbild: Farbloses kristallines Feststoff, Industriequalität ist hellgelb oder dunkelgelb
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Produktbeschreibung:
Projekt | Index |
Erscheinung | Gelblich oder weißer Kristall |
Reinheit | 95,5-99,5% |
pH (15% wässrige Lösung) | 2,20-3,80 |
SO4% | Nicht mehr als 500ppm |
Fe(ppm) | Nicht mehr als 100ppm |
Schwermetall (Pb) (ppm) | Nicht mehr als 10 ppm |
Arsenik (As2O3) (ppm) | Nicht mehr als 2 ppm |
Unlöslicher Gehalt | Nicht höher als 0,1 % |
Dichte | 2.39 |
Eigenschaften und Verwendung:
Aluminiumchlorid-Hexahydrat ist ein vielseitiges Verbindungsmittel, das hauptsächlich in verschiedenen industriellen und laboratorischen Anwendungen verwendet wird. Als Verfestiger spielt es eine Schlüsselrolle bei der Präzisionsgussung, insbesondere bei der Verstärkung von Gussformhüllen. Darüber hinaus wird es auch als Papiergrößungsmittel und Wasserreinigungsmittel eingesetzt, was sich erheblich auf die Steigerung der Stärke und Qualität von Papier sowie auf die Entfernung von Schadstoffen aus dem Wasser auswirkt.
Im Bereich der Wasseraufbereitung wird dieses Mittel weitgehend zur Behandlung von Trink- und Industriewasser eingesetzt und auch zur Reinigung von hochfluoridhaltigen und öligen Abwässern. Seine Behandlungswirkung ist bemerkenswert und kann die Wasserqualität effektiv verbessern.
Darüber hinaus wird Aluminiumchlorid-Hexahydrat auch als Holzschutzmittel verwendet und ist an der Herstellung von Hydrocracking-Katalysatoren in der Petroleumindustrie beteiligt. In der organischen Synthese dient es als Katalysator in Prozessen wie Erdölspalung, Farbstoffsynthese und Kautschuksynthese.
Beim Gebrauch muss jedoch auf seine reizenden und korrosiven Eigenschaften geachtet werden und es müssen notwendige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Verpackungsspezifikationen:
25KG/Fass, oder nach Kundenanforderungen angepasste Verpackung.
Lagerbedingungen:
Der Lagerplatz ist kalt, belüftet und trocken, und wird getrennt von Lebensmittelrohstoffen aufbewahrt.