Alpha-Pinen CAS 80-56-8
Chemischer Name: Alpha-Pinen
Synonyme Namen:α-Pinen; A-PINEN; 2-Pinen
CAS-Nr: 80-56-8
Summenformel: C10H16
Molekulargewicht: 136.23
EINECS Nein: 201-291-9
- Parameter
- Zugehörige Produkte
- Anfrage
Strukturformel:
Beschreibung:
Artikel |
Spezifikationen |
Aussehen |
Farblose transparente Flüssigkeit |
Probe |
99.5 % MINDESTENS |
Schmelzpunkt |
-55 ° C |
Siedepunkt |
155-156 ° C (beleuchtet) |
Signaldichte |
0.858 g / ml bei 25 ° C (Lit.) |
Dampfdruck |
6.9 hPa bei 20℃ |
Eigenschaften u Anwendungsbereich:
α-Pinen ist ein natürliches Monoterpen, das aus den ätherischen Ölen von Kiefern und anderen Nadelbäumen gewonnen wird. Als wichtige natürliche Verbindung hat α-Pinen aufgrund seines einzigartigen Kiefernaromas große Popularität erlangt.
1. Aromen und Geschmacksrichtungen
α-Pinen ist mit seinem frischen und natürlichen Kieferngeschmack zu einem wichtigen Bestandteil bei der Herstellung von Aromen und Geschmacksstoffen geworden. Es wird häufig in Parfüms, Lufterfrischern und Reinigungsprodukten verwendet und verleiht den Produkten eine natürliche aromatische Schicht. Gleichzeitig wird α-Pinen auch als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, um Lebensmitteln einen Hauch von natürlichem Aroma zu verleihen.
2. Chemische Synthese und Lösungsmittel
Als wichtiges Zwischenprodukt in der chemischen Synthese spielt α-Pinen eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Aromen und Duftstoffen wie Kampfer und Terpineol. Darüber hinaus wird es auch als Lösungsmittel für Farben, Beschichtungen und Lacke verwendet, was seine breite Anwendbarkeit in industriellen Anwendungen belegt.
3. Anwendungen in der Agrarchemie
Die natürlichen insektiziden Eigenschaften von α-Pinen machen es zu einer idealen Wahl für Biopestizide. Es wehrt nicht nur eine Vielzahl von Schädlingen ab, sondern dient auch als natürliches Insektenabwehr- und Konservierungsmittel und kann als Wachstumshormon in Agrarchemikalien verwendet werden, was eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Landwirtschaft darstellt.
Lagerbedingungen: Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung In einem kühlen, belüfteten Lager lagern. Von Feuer und Wärmequellen fernhalten. Die Lagertemperatur sollte 37 °C nicht überschreiten und der Behälter sollte verschlossen bleiben. Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln und Säuren gelagert und nicht vermischt werden. Es ist nicht für die Lagerung in großem Maßstab oder für die Langzeitlagerung geeignet. Verwenden Sie explosionsgeschützte Beleuchtungs- und Belüftungseinrichtungen. Es ist verboten, mechanische Geräte und Werkzeuge zu verwenden, die zu Funkenbildung neigen. Der Lagerbereich sollte mit Notfallbehandlungsgeräten für Leckagen und geeigneten Auffangmaterialien ausgestattet sein.
Verpackung: Dieses Produkt ist in 25 kg- und 200 kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwunsch angepasst werden.