7-Diethylamin-4-Methylkupferin CAS 91-44-1
Chemischer Name : 7-Diethylamino-4-Methylkumarin
Synonyme Namen :COUMARIN I;Coumarin 4602;H-1-Benzopyran-2-on, 7-(diethylamino)-4-methyl-
CAS-Nr. :91-44-1
Molekülformel :C14H17NO2
Molekülgewicht :231.29
EINECS Nein :202-068-9
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Weißes Pulver |
Molekülgewicht |
231.29 |
Siedepunkt |
240 °C / 6.5mmHg |
Dichte |
1.122 |
Eigenschaften und Verwendung :
7-Diethylamino-4-methylcoumarin (CAS 91-44-1) ist ein Stoff mit ausgezeichneten Fluoreszenzeigenschaften und wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie der Biomedizin, chemischer Analyse und Materialwissenschaft.
1. Fluoreszenzfärber und Markierungen
Zellmarkierung und -imaging: In der Zell- und Molekularbiologie wird 7-Diethylamino-4-Methylkupferin zur Zellmarkierung und -imaging verwendet, um die Beobachtung und Verfolgung von Zellprozessen zu unterstützen.
Molekularsonde: Als Werkzeug zur dynamischen molekularen Überwachung wird es in Technologien wie Fluoreszenzimaging und Flüssigkeitszytometrie zur Unterstützung präziser zellulärer und molekularer Analysen eingesetzt.
Biomolekulerkennung: Es wird in biologischen Analysetechnologien wie ELISA, PCR und Immunfluoreszenzerkennung zur genauen Identifikation von Biomarkern und Molekülen verwendet.
2. Optische Sensoren und Umweltüberwachung
Optische Sensoren: 7-Diethylamino-4-Methylkupferin wird zur Entwicklung von Sensoren zur Erkennung von Ionen, Metallionen und organischen Molekülen für chemische Reaktionen und Umweltüberwachung verwendet.
Umweltüberwachung: Es wird zur optischen Erfassung von Wasserpollutanzen und schädlichen Gasen in der Luft eingesetzt.
3. Lasertechnologie und -materialien
Als Schlüsselmaterial für Farbstofflaser hat sich 7-Diethylamino-4-Methylkumarin aufgrund seines hohen Quantenausgangs und seiner Stabilität zu einem idealen Lasermedium für Grünlaser entwickelt.
4. Anwendung von Farbstoffen und Pigmenten
Durch seine hellen Farben und ausgezeichneten Färbereigenschaften wird 7-Diethylamino-4-Methylkumarin zur Färbung von Textilien, Plastik und anderen Materialien eingesetzt, insbesondere bei der Aufhellungs- und Weißmachbehandlung von Wolle, Seide, Nylon und Pelz.
Lagerbedingungen: Es sollte dicht verschlossen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25 kg Säcken verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.