4-Chlorobenzotrifluorid CAS 98-56-6
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Farbloses durchsichtiges Flüssigkeits. |
Gehalt,% |
99,0 Min. |
Schmelzpunkt |
-36 °C (lit.) |
Siedepunkt |
136-138 °C (lit.) |
Dichte |
1.353 g/mL bei 25 °C (lit.) |
Dampfdruck |
10hPa bei 25℃ |
Brechungsindex |
n20/D 1.446 (lit.) |
Eigenschaften und Verwendung :
p-Chlorotrifluorotoluol (CAS 98-56-6) ist ein organisches Verbindung, die Chlor und Trifluormethyl (-CF3)-Gruppen enthält und in der organischen Synthese, Pharmazeutik, Elektronik, Landwirtschaft und Oberflächenbehandlung eingesetzt wird.
1. Zwischenprodukt für organische Synthese: Effizientes Rohmaterial für Fluoridsynthesen
Als Zwischenprodukt für organische Synthesen wird es zur Herstellung von Fluoriden, Chloriden und anderen fluorhaltigen Verbindungen verwendet, insbesondere bei der Synthese von Medikamenten und Pflanzenschutzmitteln, um die Stabilität und biologische Aktivität von Molekülen zu verbessern.
2. Pharmaindustrie: Synthetische Grundlage für fluorierte Medikamente
P-Chlorotrifluorotoluol wird bei der Synthese fluoriger Medikamente eingesetzt, insbesondere bei der Forschung und Entwicklung von Krebs-, Antiviren- und Antibiotikamitteln, wobei Fluoratome die Stabilität und biologische Aktivität der Medikamente erhöhen.
3. Elektronikindustrie: Verbesserung der Stabilität elektronischer Materialien
Als Lösungsmittel oder Additiv verbessert es die thermische und chemische Stabilität von elektronischen Bauelementen in Halbleitern und Isoliermaterialien, um eine langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen.
4. Pestizide und Insektizide: hoch effiziente Rohstoffe für die Pestizidsynthese
Es wird als Schlüsselzwischenprodukt bei der Pestizidsynthese eingesetzt, um die Wirkung und Dauer der Pestizide zu verstärken und wird weitgehend bei der Herstellung von Insektiziden und Herbiziden verwendet.
5. Oberflächenbehandlung und Beschichtungen: Korrosions- und Wasserbeständigkeit verbessern
Die Hydrophobität seiner Trifluormethylgruppe macht Parachlortrifluorotoluol in wasserabweisenden Beschichtungen und Oberflächenbearbeitungsagentien einsetzbar, geeignet für Hochtemperatur- und korrosionsresistente Umgebungen, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Chemieanlagen.
Lagerbedingungen: 1. In einem kühlen, gut belüfteten Lagerhaus aufbewahren. Fernhalten von Feuer und Wärmequellen. Direktes Sonnenlicht vermeiden. Die Lagertemperatur sollte nicht über 30°C steigen. Den Behälter verschlossen halten. Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln, Alkalien und essbaren Chemikalien gelagert werden und gemischte Lagerung vermeiden. Explosionssichere Beleuchtungs- und Lüftungseinrichtungen verwenden. Maschinen und Werkzeuge, die Funken erzeugen können, sind verboten. Der Lagerraum sollte mit Ausrüstung für den Notfall bei Leckagen und geeigneten Aufnahmematerialien ausgestattet sein.
2. Dieses Produkt ist reizend und wird in galvanisierten Eisenfässern verpackt, mit einem Netto-Gewicht von 200 kg pro Fass. Es sollte an einem gut belüfteten, sonnenschutzbedeckten und feuchtefreien Ort gelagert werden.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.