1,3-Dichlorpropan CAS 142-28-9
Chemischer Name : 1,3-Dichlorpropan
Synonyme Namen :1,3-dichloropropane Lösung; propylendichlorid;
1,3-Dichlorpropan
CAS-Nr. :142-28-9
Molekülformel :C3H6Cl2
Molekülgewicht :112.99
EINECS Nein :205-531-3
- Parameter
- Verwandte Produkte
- Anfrage
Strukturformel :
Produktbeschreibung :
Artikel |
TECHNISCHE DATEN |
Erscheinung |
Durchsichtige farblose Flüssigkeit |
Reinheit |
mindestens 99% |
Dichte (d2020) g/cm3 |
1,1896 (20/4°C) |
PH-Wert |
6,0~8,0 |
Wassergehalt ≤ |
0,05% max |
Eigenschaften und Verwendung :
1,3-Dichlorpropan ist eine farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Chlorgeruch. Es wird hauptsächlich in industriellen Lösungsmitteln und Zwischenprodukten, Chemieproduktion, Pflanzenschutzmitteln und Pharmaziezwischenprodukten, Entfettungsmitteln, Kunststoffindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.
1. Industrielle Lösungsmittel und Zwischenprodukte
Als Lösungsmittel kann 1,3-Dichlorpropan eine Vielzahl von organischen Stoffen effektiv auflösen. Es wird als Schlüsselintermediat in der organischen Synthese eingesetzt und fördert die Produktion chlorierter Kohlenwasserstoffe und polychlorierter Verbindungen.
2. Chemische Produktion
In Chlorierungsreaktionen wird 1,3-Dichlorpropan als Rohstoff oder Katalysator verwendet und oft zur Herstellung chlorierter Kohlenwasserstoffverbindungen und Vorläufer von Harzen (wie PVC und Epoxidharze) genutzt.
3. Pestizid- und Medikamentenzwischenprodukte
1,3-Dichlorpropan ist ein Rohstoff für eine Vielzahl von Pestiziden und Medikamentenzwischenprodukten, insbesondere bei der Synthese aktiver Verbindungen mit chlorhaltigen Strukturen.
4. Entfettungsmittel
1,3-Dichlorpropan hat ausgezeichnete Entfettungseigenschaften. Es wird in industriellen Entfettungsmitteln verwendet, um Fette und Schmutz auf der Oberfläche von Metallen und Materialien effektiv zu entfernen.
5. Laboranwendungen
In der organischen Synthese werden 1,3-Dichlorpropan oft als Lösungsmittel und Reagenz verwendet. Aufgrund seiner Reaktivität kann es zur Untersuchung der Entwicklung neuer Verbindungen genutzt werden.
6. Kunststoffindustrie
Als Additiv wird 1,3-Dichlorpropan verwendet, um die Leistung von Kunststoffen und Harzen zu verbessern und Produktionsprozesse zu optimieren.
Lagerbedingungen: Lagerungshinweise: Lagern Sie in einem kühlen, gut belüfteten Lagerhaus. Fernhalten von Feuer und Wärmequellen. Die Lagetemperatur darf nicht über 37°C steigen. Halten Sie den Behälter verschlossen. Getrennt lagern von Oxidationsmitteln, Säuren, Basen usw. Keine Vermischung. Explosionssichere Beleuchtungs- und Lüftungseinrichtungen verwenden. Verbot der Nutzung von mechanischem Gerät und Werkzeugen, die leicht Funken erzeugen können. Das Lagergebiet sollte mit Ausrüstung für den Notfall bei Lecks und geeigneten Abschirmmaterialien ausgestattet sein.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg Stahltonnen verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.