Triphenylphosphat CAS 115-86-6
Chemischer Name: Triphenylphosphat (TPP)
Synonyme Namen: TPP
CAS Numm: 115-86-6
EINECS: 204-112-2
Molekülformel: C18H15O4P
Inhald: ≥99%
Molekülsgewicht: 326.28
- Parameter
- Verwandt Prودukter
- Anfrage
Strukturelle Formel:
Produktbeschreiwung:
Posten | Spezifikatioun |
Uusseh | Wéi flächeg Kristallstrukur solid |
Inhalt | 99% MIN |
Säurewaart (mg KOH/g) | 0.07 Max |
Dichte (50℃) | 1.185-1.202 |
Frei Phenol | 0.05% MAX |
Frierpunkt | 48.0℃ Min |
WASSERGEHALT | ≤0,1% |
Farbe (APHA) | 50 max |
Eigenschaften anf Ärdefassung:
Triphenylphosphat TPP, als halogensfreier und umweltfreundlicher Flammschutzstoff mit Phosphorelementen, wird in der Flammschutzbranche weit verbreitet eingesetzt. Er dient als Flammschutzkunststoffweichmacher in Celluloseharzen, Vinylharzen, Naturkautschuk und Synthetischem Kautschuk, was die Flammschutzeffizienz des Materials erheblich verbessert und gleichzeitig seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Transparenz, Weichheit und Zähigkeit aufrechterhält. Darüber hinaus wird Triphenylphosphat auch als Weichmacher und Flammschutzadditiv für Nitrocellulose, verschiedene Beschichtungen, Triacetin-Gleitmittel und Filme, starre Polyurethan Schaume, Ingenieurkunststoffe usw. verwendet.
Zu seinen Vorteilen gehören eine gute Transparenz, Weichheit, Wasserbeständigkeit, Ölbeständigkeit, elektrische Isolation und andere hervorragende Eigenschaften. Dies macht Triphenylphosphat TPP zu einer idealen Wahl unter vielen plastifizierten Flammschutzmaterialien.
Triphenyl phosphate TPP kann net just déi flammsperrendege Eigenschaften vun Plastiken besseren, well et och deng Flexibilität a Fluessegeigenschaften wärend der Bearbeetung an der Formge wen den, woburd se der Materialleistung vun verscheedenen Produkten entsécht.
Anwendungsszenarien: Hauptsächlech benotzt an PVC, PU, Epoxyresin, Polyesterfaser, PC/ABS, PPO an anere Ingenieursplastiken.
PVAC, PS, CA, CAB, VC/VAC, Faserzelluloseschier, Polyurethan-Synthematieren, Schier an anere Gebiete.
Lageregelen an Transport:
Am schatten, gut geliftelter Lagerraum opbehallen. Wee der Feuer an Hitze. Wärend der Transport musse gesitt sinn, dass den Container net leck, zecht, fallt oder schaadt.
Verpackungsspesifikatiounen:
Nettogewicht 25KG/ Sack, oder nach Kundeunwënschen angepasst Verpackung.