Tetraphenylphosphonium bromid CAS 2751-90-8
Chemesch Numm : Tetraphenylphosphoniumbromid
Synonyme Namen :2-DMPC; 2-chloropropyldimethylammonium chloride;
(2R)-2-Chlor-N,N-Dimethylpropan-1-Aminium
CAS Nummer :2751-90-8
Molekülformel :C24H20BrP
Molekülmasse :419.29
EINECS nei :220-393-4
- Parameter
- Verwandt Prودukter
- Anfrage
Strukturelle Formel :
Produktbeschreiwung :
Aarten |
Spezifikatiounen |
Uusseh |
Weiß krystallines Pulver |
Reiniess |
≥99% |
Watter |
≤0.5% |
Eigenschaften an Gebrauch :
Tetraphenylphosphoniumbromid (CAS 2751-90-8), déi als TPPB benotzt gëtt, ass eng Hohe-Reinheets-Organophosphorverbond mat enger aussergewöhnlecher Stabilittéit an chemesch Reaktivität.
1. Organesch Synthesewierk
Tetraphenylphosphoniumbromid spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthesi vun komplexe Organophosphorverbindungen, wéi Phosphate an Phosphatestere. Et ass en wichteg Rausmaterial fir d'Präparatioun vun Feinchemikalien, wéi Medizinintermediaten an Spezialpolymere.
2. Katalysatorbereich
Als Katalysator oder Ligand gëtt Tetraphenylphosphoniumbromid bei chemesch Reaksionen bruucht, wéi Organophosphorylierung, Olefinpolymerisatioun an Metallkatalyse, wat déi Reaktiounsëffizienz effektiv verbesserën kann an besondere geschéckt fir Phase-Transfer-Katalyse an d'Förderung vun spezielle Reaksionen ass.
3. Elektrokemischer Sektor
An der Elektrochemie gëtt Tetraphenylphosphoniumbromid ofta als Elektrolyt oder Ionenwechsler bruucht, um de Performanz vun Batterien ze optimieren a bei elektrochemesch Reaksionen, besonns als Begleitdelektrodenmaterieal bei der Fullerenelektrolytreduttioun.
Lagerebedingungen: In einem trockenen und gut belüfteten Lageraum aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, leichten Stapel bilden und abstellen.
Verpackung: Dës Produkt gëtt an 25kg Kartongdrümmer verpackt, a kann och nach Kundeuswënschen zougemaacht ginn.