Tetramethyl orthosilicate CAS 681-84-5
Chemesch Numm : Tetramethyl orthosilicate
Synonyme Namen :Methyl silicate ((MeO)4Si); Methyl silicate ((CH3)4SiO4); methylsilicate[(meo)4si]
CAS Nummer :681-84-5
Molekülformel :C4H12O4Si
Molekülmasse :152.22
EINECS nei :211-656-4
- Parameter
- Verwandt Prودukter
- Anfrage
Strukturelle Formel :
Produktbeschreiwung :
Aarten |
Spezifikatiounen |
Uusseh |
Farblose Flüssigkeit |
Schmelzpunt |
−4 °C (lit.) |
Siedepunkt |
121-122 °C (lit.) |
Dichte |
1.023 g/mL bei 25 °C (lit.) |
Dampfdichte |
5.25 (vir Air) |
Dampfdruck |
3.35 psi ( 20 °C) |
Eigenschaften an Gebrauch :
Methyl orthosilicate (CAS 681-84-5) ass eng farblaus, transparente Fluessigkeet mat starker hydrophile Eigenschaft an chemescher Reaktiviteet.
1. Oberflächenmodifikatioun
Methylorthosilikat bessert déi Adhäsion, Wetterbeständigkeit an Korrosionsbeständigkeit vun Materialen duerch chemesch Reaktion mat der Oberflächen bei der Oberflächentréierung vun Belägen, Plastiken, Gumm, Textilien an inorganeschen Materialen wéi Metallen, Gläser an Keramiken.
2. Klebstoffen a Dichtstoffen
D'ausgezeichnete Bondage-Eigenschaften a Wasserbeständigkeit, Hitzebeständigkeit an chemesch Korrosionsbeständigkeit vum Methylorthosilikat goufen et zu enger idealem Rawsstoff fir d'Productioun vun hohefester Klebstoffen an Dichtungen.
3. Geänderter Siliconegummi
Beim Ännern vum Siliconegummi kann Methylorthosilikat dessen Höchsttemperaturbeständigkeit, mechanesch Eigenschaften an Elastizität besseren an de Wetterbeständigkeit an Anti-Aging-Eigenschaften vum Siliconegummi förderen.
4. Glasfaserverstärkte Plastiken
Als Kopplungsagent kann Methylorthosilikat déi Bondage zwischen Glasfaser an Plastikmatrix stärken, woboréi déi mechanesch Eigenschaften vun Kompositmaterialen besseren.
5. Synthese vun Siliconeharzen
Methylorthosilikat kann durch eine Hydrolyse-Reaktion eine starke Silikonstruktur bilden, wodurch die Eigenschaften des Harzes verbessert werden. Diese Harze weisen eine hervorragende Wärme- und Chemikalienbeständigkeit auf und werden in Beschichtungen, elektronischen Materialien, Dichtungsmaterialien und anderen Bereichen eingesetzt.
6. Elektronische Produkte und optoelektronische Materialien
In der Elektronikindustrie wird Methylorthosilikat zur Herstellung von Schutzschichten, Leiterplatten und Oberflächenbehandlung von optoelektronischen Materialien verwendet. Bei der Produktion von Produkten wie Flüssigkristallanzeigen und Solarmodulen bietet es eine exzellente Schutz- und Antihydrolyse-Fähigkeit.
7. Wasserbehandlung und Korrosionsschutz
Methylorthosilikat kann die Wasserbeständigkeit und die Haltbarkeit von Zement oder Beton effektiv verbessern. In Korrosionsschutzanwendungen bildet es eine Schutzschicht auf der Metalloberfläche, um Korrosion und Verätzungen zu verhindern, und wird in Gebäuden und Industrieanlagen eingesetzt.
Lagerebedingungen: Lagere Vorsicht: Lagern Sie in einem kühl, trocken, gut belüfteten Lagerraum. Halten Sie weg von Feuer und Wärmequellen. Die Lagerhaus-Temperatur darf nicht über 37°C steigen. Halten Sie den Behälter verschlossen. Lagern Sie getrennt von Oxidationsmitteln, Alkoholen usw. und vermeiden Sie das Mischen. Verwenden Sie explosionsfreie Beleuchtungs- und Lüftungseinrichtungen. Maschinen- und Werkzeuge, die leicht Funken erzeugen können, sind verboten. Der Lagerbereich sollte mit Leckage-Notfallbehandlungsausrüstung und geeigneten Aufnahmematerialien ausgestattet sein.
Verpackung: Dieses Produkt wird in 25kg-Fässern verpackt und kann auch nach Kundenwünschen angepasst werden.