No.1,Shigou Village,Chengtou Town,Zaozhuang City,Shandong Province,China.

+86 13963291179

[email protected]

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wesentliche Lichtstabilisatoren und Additive zur Verbesserung der Materialhaltbarkeit

Sep 18, 2024

新闻海报1.jpg

Einführung

In der Welt der Materialwissenschaft ist der Schutz von Produkten vor Verwitterung durch UV-Licht entscheidend. Lichtstabilisatoren spielen dabei eine Schlüsselrolle, neben anderen Additiven wie Antioxidantien und Weichmachern, die die Gesamtleistung des Materials verbessern. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Lichtstabilisatoren und ergänzende Additive, wobei ihre Funktionen, Vorteile und spezifischen Anwendungen detailliert erläutert werden.

Arten von Lichtstabilisatoren

  1. UV-Aufnehmer 点击1..png

紫外线吸收剂.jpg

UV-Aufnehmer schützen Materialien, indem sie ultraviolette Strahlung aufnehmen und in Wärme umwandeln, wodurch UV-verursachte Schäden reduziert und die Lebensdauer des Materials verlängert wird. Wichtige Produkte und deren Anwendungen umfassen:  

  • UV-531 (CAS 1843-05-6): Wird häufig in Kunststoffen und Beschichtungen verwendet, um UV-Verwitterung zu verhindern. Es ist effektiv in Autobeschichtungen, Außenanstrichen und Verpackungsmaterialien.
  • UV-329 (CAS 3147-75-9): Bietet Stabilität für Polymere und Beschichtungen, was es ideal für den Einsatz in Outdooranwendungen wie Baustoffe und landwirtschaftliche Folien macht.
  • UV-P (CAS 2440-22-4): In verschiedenen Polymeren und Beschichtungen verwendet, um den UV-Schutz zu verbessern, insbesondere in Verbraucherprodukten und Elektronikartikeln.
  • BP-1 (CAS 131-56-6): Schützt Materialien vor schadstoffinduzierter UV-Beschädigung, häufig in Verpackungsfolien und Freiluftplastiken verwendet.
  • BP-2 (CAS 131-55-5): Verbessert die UV-Stabilität in verschiedenen Polymeren, wie z. B. in Automobilteilen und Baustoffen eingesetzten.
  • BP-4 UV 284 (CAS 4065-45-6): Bietet UV-Schutz in Beschichtungen und Kunststoffen, insbesondere in Anwendungen, die der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
  • BP-5 (CAS 6628-37-1): In Kunststoff-Folien und -Beschichtungen zur Verhinderung von UV-Zerfall verwendet, insbesondere in Außenanwendungen.
  • BP-6 (CAS 131-54-4): Sichert Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit in UV-anfälligen Materialien, häufig in Schutzbeschichtungen und Folien verwendet.
  • BP-8 UV-24 (CAS 131-53-3): Bietet UV-Schutz für verschiedene Materialien, einschließlich Textilien und landwirtschaftlicher Folien.
  • BP-9 (CAS 76656-36-5): Schützt Materialien vor UV-induzierter Degradation, ideal für die Verwendung in Verpackungen und Konsumgütern.
  • UV-9 (CAS 131-57-7): Verbessert die UV-Stabilität in Polymeren und Beschichtungen, insbesondere in Außenanwendungen und im Automobilbereich.

2. Photoinitiatoren 点击1..png

光引发剂.jpg

Photoinitiatoren sind entscheidend für den Start von Polymerisationsreaktionen bei UV-Lichtaussetzung, essenziell für UV-Härteanwendungen. Sie verbessern die Stabilität und Leistungsfähigkeit von Materialien. Bemerkenswerte Beispiele umfassen:

  • Photoinitiator TPO (CAS 75980-60-8) : Fördert das schnelle Aushärten von UV-empfindlichen Beschichtungen und Tinten, wird weitgehend in der Druck- und Automobilindustrie eingesetzt.
  • Irgacure 819 (CAS 162881-26-7) : Initiiert effizient die Polymerisation in lichthärtenden Systemen, wird in zahnmedizinischen Materialien und elektronischen Beschichtungen verwendet.
  • Photoinitiator BP (CAS 119-61-9): Wird häufig in verschiedenen UV-Härteanwendungen eingesetzt, wie in Klebstoffen und Beschichtungen.
  • Photoinitiator 379 (CAS 119344-86-4): Sorgt für ein wirksames Härten von UV-empfindlichen Materialien, wird bei der Herstellung von Tinten und Beschichtungen eingesetzt.
  • Photoinitiator 369 (CAS 119313-12-1) : Gewährleistet eine starke Initiierung der Polymerisation in Beschichtungen und Tinten, ideal für Druckerei und Grafik.
  • Photoinitiator 2959 (CAS 106797-53-9) : Verwendet in lichtgesteuerten Anwendungen zur Verbesserung der Stabilität, insbesondere in hochleistungsfähigen Beschichtungen.
  • Photoinitiator 1173 (CAS 7473-98-5): Verbessert die Vulkanisierungseffizienz in UV-anfälligen Produkten, wie bei der Herstellung von zahnmedizinischen und industriellen Beschichtungen.
  • Photoinitiator TPO-L (CAS 84434-11-7): Bietet eine hervorragende Leistung in UV-Vulkanisierungsprozessen und wird in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet.
  • Photoinitiator BDK (CAS 24650-42-8): Verbessert die Vulkanisierungsrate und die Materialstabilität und wird häufig in Hochgeschwindigkeits-UV-Vulkanisierungssystemen verwendet.
  • Photoinitiator 907 (CAS 71868-10-5): Fördert eine effektive Polymerisation in UV-anfälligen Materialien und wird in Beschichtungen und Klebstoffen verwendet.
  • Photoinitiator 184 (CAS 947-19-3): Sichert eine effiziente Vulkanisierung in lichtempfindlichen Systemen, ideal für die Produktion von Tinten und Beschichtungen.
  • Photoinitiator PBZ (CAS 2128-93-0) : Wird in verschiedenen UV-Härtungsanwendungen zur Verbesserung der Stabilität eingesetzt, einschließlich bei der Herstellung von Druckfarben.
  • Photoinitiator BMs (CAS 83846-85-9): Bietet starke Initiation für Polymerisationsreaktionen, wird in Klebstoffen und Beschichtungen verwendet.
  • Photoinitiator OMBB (CAS 606-28-0) : Verbessert die Härtungseffizienz in lichtempfindlichen Produkten, wird bei der Produktion von zahnmedizinischen und industriellen Beschichtungen verwendet.
  • Photoinitiator EMK (CAS 90-93-7): Verbessert die Leistung in UV-Härtungssystemen, wird in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet.
  • P Photoinitiator ITX (CAS 5495-84-1): Wird für effizientes Abklingen in UV-anfälligen Anwendungen eingesetzt, einschließlich in Beschichtungen und Tinten.
  • Photoinitiator EDB (CAS 10287-53-3): Bietet hohe Leistung in lichtgesteuerten Abklingprozessen, wird in Klebstoffen und Beschichtungen verwendet.
  • Photoinitiator EHA (CAS 21245-02-3): Verbessert das Abklingen und die Stabilität in UV-anfälligen Produkten, insbesondere bei der Herstellung von hochleistungs-fähigen Beschichtungen.
  • Photoinitiator 784 (Irgacure 784) (CAS 125051-32-3): Bietet starke Initiation für Polymerisationsprozesse, wird in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen verwendet.  

3. Hindered Amine Light Stabilizers (HALS) 点击1..png

受阻胺光稳定剂.jpg

HALS sind effektiv bei der Verhinderung von lichtinduzierter oxidativer Degradation durch das Fangen von Radikalen, wesentlich für die Aufrechterhaltung der Materialstabilität bei UV-Belastung. Schlüssel-HALS-Produkte und deren Anwendungen umfassen:

  • Lichtstabilisator 770 (CAS 52829-07-9): Bietet eine langfristige Stabilisierung für Polymere und Beschichtungen, wird in Außenanwendungen und hochleistungsfähigen Kunststoffen verwendet.
  • HS-944 (CAS 70624-18-9): Bietet hohe Leistung bei UV-Stabilisierung für verschiedene Materialien, einschließlich Automobil- und Industriebeschichtungen.
  • HS-508 (CAS 41556-26-7): Verbessert die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen UV-Licht, wird in einer Vielzahl von Polymeranwendungen eingesetzt.

Ergänzende Additive

1. Antioxidantien 点击1..png

Antioxidantien verbessern die Alterungsbeständigkeit von Materialien durch Neutralisierung von Freiradikalen. Wichtige Antioxidantien und deren Anwendungen umfassen:

  • Antioxidationsmittel 1010 (CAS 6683-19-8): Bietet eine ausgezeichnete thermische Stabilität und Oxidationsschutz, wird häufig in Polymeren, Kautschuk und Harzen verwendet, um deren Lebensdauer zu verlängern.
  • Antioxidationsmittel 168 (CAS 31570-04-4) :Verbessert die Stabilität und Haltbarkeit in verschiedenen Polymer-systemen, einschließlich in Automobilteilen und Industrie-Materialien.

2. Kunststoffweichmacher 点击1..png

Weichmacher erhöhen Flexibilität und Haltbarkeit und verbessern die Leistung von Materialien unter Belastung. Wichtige Weichmacher und ihre Anwendungen umfassen:

  • DOTP (CAS 6422-86-2) : Verbessert die Flexibilität und Verarbeitbarkeit von Kunststoffen, wird häufig in Bodenbelägen, Kabeln und Medizingeräten verwendet.
  • DBP (CAS 84-74-2) : Wird verwendet, um die Flexibilität verschiedener Polymere zu erhöhen, einschließlich in Beschichtungen, Klebstoffen und PVC-Produkten.

库存.jpg

Schlussfolgerung

Die Auswahl der richtigen Kombination aus Lichtstabilisatoren und komplementären Additiven ist entscheidend für die Optimierung von Materialleistung und -haltbarkeit. Durch den Einsatz von UV-Filterstoffen, Photoinitiatoren, HALS und anderen Additiven wie Antioxidantien und Weichmachern können Hersteller eine überlegene Schutzfunktion, Flexibilität und Haltbarkeit ihrer Produkte erreichen.

Kontaktieren Sie uns

    • Foconsci Chemical Industry Co., Ltd. ist ein moderner Chemiehersteller, der Kunden umfassenden technischen Support und Lösungen bieten kann. Wir suchen B2b Käufer
    • Kontaktieren Sie uns, um mehr über chemische Produkte zu erfahren.

 

vorherige Rückkehr nächste